Geistlich Weissleim Classic /N
Der ideale lösungsmittelfreie Bastelkleber für Schule und Büro.
Art. 3076 | Krt. à 10 Flaschen |
Art. 307601 | Flasche à 210 g |
Produkt/Eigenschaften:
Produkt/Eigenschaften Schnellabbindender Weissleim für den Innenbereich. Kann aus der Flasche oder mit dem Spachtel auf diversen saugenden Untergründen verarbeitet werden. Frei von Lösemitteln. Muss vor Frost geschützt werden.
Anwendungsbereiche:
Für Verklebungen von diversen Werkstoffen wie Papier, Karton, Leder, Stoffen und anderen Textilien sowie
Holzwerkstoffen, Hart- und Weichhölzern.
Verarbeitung:
Die Klebeflächen müssen sauber, öl- und fettfrei sein. Der Leimauftrag erfolgt normalerweise einseitig, bei rauhen Schnittkanten oder Harthölzern zweiseitig. Dabei darf das Holz eine maximale Feuchtigkeit von 13% aufweisen. Teile müssen innerhalb der offenen Zeit zusammengefügt und mit einem Anpressdruck von ca. 3kg/cm2 gepresst werden. Im flüssigen Zustand des Klebstoffes erfolgt die Reinigung mit Wasser, im trockenen Zustand mechanisch oder mit Verdünner oder anderen Lösemittelhaltigen Reinigern.
- Basis Polyvinylacetat
- Farbe weiss
- Viskosität ca. 10‘000 mPa.s (+ 23°C/50% RLF)
- Spezifisches Gewicht 1,09 g/cm3 (+ 23°C/50% RLF)
- Trockengehalt ca. 47%
- Holzfeuchtigkeit max. 13%
- Feuchtebeständigkeit D2 (EN 204)
- Verarbeitungstemperatur + 10°C
- Verbrauch mind. 100g/m2
- Offene Zeit ca. 10min
- Pressart Presse oder Schraubzwinge
- Presszeit ca. 15 – 20min (+ 23°C/50% RLF)
- Pressdruck mind. 3kg/cm2
- Weiterverarbeitung nach ca. 2h (+ 23°C/50% RLF)
- Endfestigkeit nach ca. 3d (+ 23°C/50% RLF)
- Lagerfähigkeit 18 Monate
- Lagerbedingungen Verschlossen und trocken bei Raumtemperatur
3076 - Geistlich Weissleim Classic - Produktdatenblatt
Produkt/Eigenschaften:
Produkt/Eigenschaften Schnellabbindender Weissleim für den Innenbereich. Kann aus der Flasche oder mit dem Spachtel auf diversen saugenden Untergründen verarbeitet werden. Frei von Lösemitteln. Muss vor Frost geschützt werden.
Anwendungsbereiche:
Für Verklebungen von diversen Werkstoffen wie Papier, Karton, Leder, Stoffen und anderen Textilien sowie
Holzwerkstoffen, Hart- und Weichhölzern.
Verarbeitung:
Die Klebeflächen müssen sauber, öl- und fettfrei sein. Der Leimauftrag erfolgt normalerweise einseitig, bei rauhen Schnittkanten oder Harthölzern zweiseitig. Dabei darf das Holz eine maximale Feuchtigkeit von 13% aufweisen. Teile müssen innerhalb der offenen Zeit zusammengefügt und mit einem Anpressdruck von ca. 3kg/cm2 gepresst werden. Im flüssigen Zustand des Klebstoffes erfolgt die Reinigung mit Wasser, im trockenen Zustand mechanisch oder mit Verdünner oder anderen Lösemittelhaltigen Reinigern.
Status Wabool | Neuheit |
---|---|
Technische Daten |
|
Downloads | <a href="https://wabool.ch/pub/media/nav/3076-Geistlich_Weissleim_Classic.pdf" title="3076 - Geistlich Weissleim Classic.pdf" target="_blank">3076 - Geistlich Weissleim Classic - Sicherheitsdatenblatt</a><br /> <a href="https://wabool.ch/pub/media/nav/3076-Geistlich_Weissleim_Classic-Produktdatenblatt.pdf" title="3076 - Geistlich Weissleim Classic - Produktdatenblatt.pdf" target="_blank">3076 - Geistlich Weissleim Classic - Produktdatenblatt</a><br /> |
Videoberatung anbieten? | Nein |
"mehr erfahren" Button ausblenden? | Nein |
VOC-LSVA pflichtig? | Nein |