Geistlich Universal Kontaktkleber /N

Artikelnummer: 3073
CHF 6.50
Inkl. MwSt.: 
CHF 7.03

Universeller Alleskleber hält sofort - auf diversen Materialien einsetzbar


Tube: 120g


Mehr erfahren...

Verfügbarkeit:13

Eigenschaften:

  • Universell verwendbar
  • Lange offene Zeit
  • Einkomponentig
  • Ergibt alterungsbeständige Verklebungen
  • nicht weichmacherbeständig
  • Lösungsmittelhaltig


Anwendungsbereiche:

  • Leder, Gummi, Textilien, Papier, Holz, Glas (siehe Hinweis), Por- zellan, Metall, Bakelit usw.
  • Nicht geeignet für Kupfer und seine Legierungen sowie für Poly- styrolschaumplatten
  • Nicht geeignet für Weich-PVC, Polyethylen, Polypropylen, Poly- tetrafluorethylen (Teflon)


Verarbeitung:
Der Untergrund muss staub- und fettfrei sein. Metalle sind vor der Verklebung evtl. vorzuschleifen, jedoch mindestens mit Verdünner für Kontaktkleber (Artikel 2695.9714.52) zu entfetten (Niemals Nitroverdünner verwenden!). Eisen muss rostfrei sein, Blei muss auf jeden Fall geschliffen werden. Gummimaterialien sind kurz vor der Verklebung zu schleifen, Leder ist kurzfaserig aufzurauhen. PVC ist vorzugsweise mit Verdünner für Kontaktkleber oder Aceton zu reinigen. Sonstige glatte Flächen sind je nach Möglichkeit aufzurauhen und von Öl und Fett zu befreien.

Der Klebstoff wird mit dem Pinsel oder mit dem Spachtel beidseitig aufgetragen und abgelüftet, bis sich beide Flächen trocken anfühlen. Die zu verklebenden Teile müssen innerhalb der offenen Zeit passgenau zusammengefügt und gepresst werden. Bei Überschreiten der offenen Zeit kann eine Verklebung noch mit Wärme durchgeführt werden: Die Teile werden warm (70 °C, Infrarotlampe oder Heissluftgebläse, es müssen sich Bläschen bilden) zusammengefügt und gepresst. Verklebung mittels Wärmeaktivierung ist während mehrerer Monate möglich. Bei stark saugenden Materialien ist eine dünne Klebstoffschicht als Vorstrich aufzutragen (mind. 15 Min. vor dem definitiven Klebstoffauftrag).
Einseitiger Auftrag ist möglich, wenn einer der beiden Teile für Lösungsmittel durchlässig ist. In diesem Falle Kontaktkleber einseitig auftragen und den anderen Teil sofort anpressen. Nach ca. 15 Min. können nichthaftende Teile nochmals angepresst werden.

  • Basis: Polychloroprene
  • Farbe: gelblich
  • Dichte: ca. 0,83
  • Viskosität: ca. 3'400 mPa.s (bei 20 °C)
  • Trockengehalt: ca. 24 %
  • Mindestverarbeitungstemperatur: ca. +5 °C
  • Auftragsart: Pinsel, Zahnspachtel (A1)
  • Verbrauch: mind. 150 g/m² (pro Seite), je nach Saugfähigkeit der Materialien
  • Ablüftezeit: 15 - 20 Min. (bei 20 °C)
  • Offene Zeit: 2-3 Std. (nach Klebstoffauftrag, bei 20 °C)
  • Pressart: gut anreiben, aufrollen, anklopfen, pressen
  • Presszeit: einige Sekunden
  • Pressdruck: kräftig pressen
  • Weiterverarbeitung: sofort
  • Endfestigkeit: ca. nach 24 Std.
  • Temperaturbeständigkeit der Verklebung ca. -30°C - +70 °C, je nach Belastung
  • Reinigung: Verdünner für Kontaktkleber (2695.9714.52)
  • Lagerfähigkeit: 36 Monate
  • Lagerbedingungen: gut verschlossen bei Raumtemperatur
  • Frostempfindlichkeit: geliert, Klebstoff erhält seine ursprünglichen Eigenschaften durch Erwärmen
  • bei Raumtemperatur

Eigenschaften:

  • Universell verwendbar
  • Lange offene Zeit
  • Einkomponentig
  • Ergibt alterungsbeständige Verklebungen
  • nicht weichmacherbeständig
  • Lösungsmittelhaltig


Anwendungsbereiche:

  • Leder, Gummi, Textilien, Papier, Holz, Glas (siehe Hinweis), Por- zellan, Metall, Bakelit usw.
  • Nicht geeignet für Kupfer und seine Legierungen sowie für Poly- styrolschaumplatten
  • Nicht geeignet für Weich-PVC, Polyethylen, Polypropylen, Poly- tetrafluorethylen (Teflon)


Verarbeitung:
Der Untergrund muss staub- und fettfrei sein. Metalle sind vor der Verklebung evtl. vorzuschleifen, jedoch mindestens mit Verdünner für Kontaktkleber (Artikel 2695.9714.52) zu entfetten (Niemals Nitroverdünner verwenden!). Eisen muss rostfrei sein, Blei muss auf jeden Fall geschliffen werden. Gummimaterialien sind kurz vor der Verklebung zu schleifen, Leder ist kurzfaserig aufzurauhen. PVC ist vorzugsweise mit Verdünner für Kontaktkleber oder Aceton zu reinigen. Sonstige glatte Flächen sind je nach Möglichkeit aufzurauhen und von Öl und Fett zu befreien.

Der Klebstoff wird mit dem Pinsel oder mit dem Spachtel beidseitig aufgetragen und abgelüftet, bis sich beide Flächen trocken anfühlen. Die zu verklebenden Teile müssen innerhalb der offenen Zeit passgenau zusammengefügt und gepresst werden. Bei Überschreiten der offenen Zeit kann eine Verklebung noch mit Wärme durchgeführt werden: Die Teile werden warm (70 °C, Infrarotlampe oder Heissluftgebläse, es müssen sich Bläschen bilden) zusammengefügt und gepresst. Verklebung mittels Wärmeaktivierung ist während mehrerer Monate möglich. Bei stark saugenden Materialien ist eine dünne Klebstoffschicht als Vorstrich aufzutragen (mind. 15 Min. vor dem definitiven Klebstoffauftrag).
Einseitiger Auftrag ist möglich, wenn einer der beiden Teile für Lösungsmittel durchlässig ist. In diesem Falle Kontaktkleber einseitig auftragen und den anderen Teil sofort anpressen. Nach ca. 15 Min. können nichthaftende Teile nochmals angepresst werden.

mehr erfahren
Status WaboolNeuheit
Technische Daten
  • Basis: Polychloroprene
  • Farbe: gelblich
  • Dichte: ca. 0,83
  • Viskosität: ca. 3'400 mPa.s (bei 20 °C)
  • Trockengehalt: ca. 24 %
  • Mindestverarbeitungstemperatur: ca. +5 °C
  • Auftragsart: Pinsel, Zahnspachtel (A1)
  • Verbrauch: mind. 150 g/m² (pro Seite), je nach Saugfähigkeit der Materialien
  • Ablüftezeit: 15 - 20 Min. (bei 20 °C)
  • Offene Zeit: 2-3 Std. (nach Klebstoffauftrag, bei 20 °C)
  • Pressart: gut anreiben, aufrollen, anklopfen, pressen
  • Presszeit: einige Sekunden
  • Pressdruck: kräftig pressen
  • Weiterverarbeitung: sofort
  • Endfestigkeit: ca. nach 24 Std.
  • Temperaturbeständigkeit der Verklebung ca. -30°C - +70 °C, je nach Belastung
  • Reinigung: Verdünner für Kontaktkleber (2695.9714.52)
  • Lagerfähigkeit: 36 Monate
  • Lagerbedingungen: gut verschlossen bei Raumtemperatur
  • Frostempfindlichkeit: geliert, Klebstoff erhält seine ursprünglichen Eigenschaften durch Erwärmen
  • bei Raumtemperatur
Downloads<a href="https://wabool.ch/pub/media/nav/3073-Geistlich_Universal_Kontaktkleber-Sicherheitsdatenblatt.pdf" title="3073 - Geistlich Universal Kontaktkleber - Sicherheitsdatenblatt.pdf" target="_blank">3073 - Geistlich Universal Kontaktkleber - Sicherheitsdatenblatt</a><br />
Videoberatung anbieten?Nein
"mehr erfahren" Button ausblenden?Nein
VOC-LSVA pflichtig?Nein