Schaumreiniger BS
Gebinde à 10 kg.
Eigenschaften
- Entkalkt
- Schäumt stark
- VOC-frei
Einsatz
Für die Zwischenreinigung von abwaschbaren, säurebeständigen Oberflächen und Einrichtungen.
Anwendung
Schaumreinigung
Reinigungsfläche gut mit Wasser benetzen. Anschliessend Reinigungslösung mittels Schaumgerät (Hoch- und Niederdruckanlagen) von unten nach oben einschäumen. Mit Randreinigungsgerät und weissem Pad oder Microfaserpad mechanisch bearbeiten, mit Wasser nachspülen.
Dosierempfehlung:
Schaumreinigung
0.5 l – 1 l in 10 l
Schaumreiniger BS: Effektiver Entkalker für säurebeständige Oberflächen
Der Schaumreiniger BS ist ein leistungsstarker Reiniger, der speziell für die Zwischenreinigung von abwaschbaren, säurebeständigen Oberflächen und Einrichtungen entwickelt wurde. Dieses Produkt zeichnet sich durch seine starke Schaumbildung und effektive Entkalkungseigenschaften aus.
Die Anwendung des Schaumreinigers BS erfolgt durch Schaumreinigung. Zunächst wird die Reinigungsfläche gut mit Wasser befeuchtet. Anschließend wird die Reinigungslösung mithilfe eines Schaumgeräts (für Hoch- und Niederdruckanlagen) von unten nach oben eingeschäumt. Danach wird die Fläche mit einem Randreinigungsgerät und einem weißen Pad oder Microfaserpad mechanisch bearbeitet. Abschließend wird die Oberfläche gründlich mit Wasser nachgespült.
Die empfohlene Dosierung für die Schaumreinigung liegt bei 0,5 bis 1 Liter pro 10 Liter Wasser. Mit einem sauren pH-Wert gehört der Schaumreiniger BS zu den sauren Reinigungsmitteln, was seine hohe Wirksamkeit bei der Entfernung von Kalkablagerungen erklärt.
Ein weiterer Vorteil dieses Produkts ist, dass es VOC-frei ist, was bedeutet, dass es keine flüchtigen organischen Verbindungen enthält und somit eine umweltfreundlichere Wahl für die Reinigung darstellt. Der Schaumreiniger BS ist nicht geeignet für säureunbeständige Oberflächen.
Eigenschaften
- Entkalkt
- Schäumt stark
- VOC-frei
Einsatz
Für die Zwischenreinigung von abwaschbaren, säurebeständigen Oberflächen und Einrichtungen.
Anwendung
Schaumreinigung
Reinigungsfläche gut mit Wasser benetzen. Anschliessend Reinigungslösung mittels Schaumgerät (Hoch- und Niederdruckanlagen) von unten nach oben einschäumen. Mit Randreinigungsgerät und weissem Pad oder Microfaserpad mechanisch bearbeiten, mit Wasser nachspülen.
Dosierempfehlung:
Schaumreinigung
0.5 l – 1 l in 10 l
Schaumreiniger BS: Effektiver Entkalker für säurebeständige Oberflächen
Der Schaumreiniger BS ist ein leistungsstarker Reiniger, der speziell für die Zwischenreinigung von abwaschbaren, säurebeständigen Oberflächen und Einrichtungen entwickelt wurde. Dieses Produkt zeichnet sich durch seine starke Schaumbildung und effektive Entkalkungseigenschaften aus.
Die Anwendung des Schaumreinigers BS erfolgt durch Schaumreinigung. Zunächst wird die Reinigungsfläche gut mit Wasser befeuchtet. Anschließend wird die Reinigungslösung mithilfe eines Schaumgeräts (für Hoch- und Niederdruckanlagen) von unten nach oben eingeschäumt. Danach wird die Fläche mit einem Randreinigungsgerät und einem weißen Pad oder Microfaserpad mechanisch bearbeitet. Abschließend wird die Oberfläche gründlich mit Wasser nachgespült.
Die empfohlene Dosierung für die Schaumreinigung liegt bei 0,5 bis 1 Liter pro 10 Liter Wasser. Mit einem sauren pH-Wert gehört der Schaumreiniger BS zu den sauren Reinigungsmitteln, was seine hohe Wirksamkeit bei der Entfernung von Kalkablagerungen erklärt.
Ein weiterer Vorteil dieses Produkts ist, dass es VOC-frei ist, was bedeutet, dass es keine flüchtigen organischen Verbindungen enthält und somit eine umweltfreundlichere Wahl für die Reinigung darstellt. Der Schaumreiniger BS ist nicht geeignet für säureunbeständige Oberflächen.
Status Wabool | Normal |
---|---|
Downloads | <a href="https://wabool.ch/pub/media/nav/118 - Sicherheitsdatenblatt - Schaumreiniger_BS.pdf" title="118 - Sicherheitsdatenblatt - Schaumreiniger_BS.pdf" target="_blank">118 - Sicherheitsdatenblatt - Schaumreiniger_BS.pdf</a><br /> |
Videoberatung anbieten? | Nein |
Volumen | 10 l |
"mehr erfahren" Button ausblenden? | Nein |
VOC-LSVA pflichtig? | Nein |