KWZ 989 AntiChlor - Wasseraufbereitung
Dieser granulatförmige Chlorwert-Senker ist speziell für die Anwendung im Beckenwasser entwickelt und reduziert den Chlorgehalt effektiv um 1mg/l pro 90g auf 100m³ Wasser.
Wichtige Eigenschaften:
- Wird als 5-10%ige Lösung hergestellt und gleichmässig in den Wasserkreislauf eingebracht.
- Kann bei hoher Chlorkonzentration die Karbonathärte reduzieren.
- Trocken lagern, um Verhärtung und Klumpenbildung zu vermeiden.
Kessel à 10 kg
Eigenschaften
Granulatförmiger Chlorwert-Senker für die Anwendung im Beckenwasser. 90g für 100m³ reduziert den Chlorgehalt um 1mg/l.
Anwendung
Berechnete Dosis mit warmem Wasser in Kunststoffbehälter lösen. Bei laufender Umwälzung in Überlaufrinne oder Ausgleichsbecken hinzugeben oder auf der Wasseroberfläche verteilen. Chlorwert regelmässig messen.
Einsatzgebiet
KWZ 989 Antichlor dient zur Herabsetzung des Chlorwertes, oder zur gänzlichen Neutralisation von Chlor im Schwimmbadwasser.
Eigenschaften / Nutzen
KWZ 989 Antichlor ist ein Granulat und reduziert oder eliminiert Chlor im Schwimmbadwasser schnell und sicher.
Anwendung
5-10%ige Lösung herstellen: 500 g - 1 kg auf 10 Liter warmes Wasser. Zuerst das Wasser vorlegen, dann das Granulat einmischen und unter rühren auflösen. Ausschliesslich Kunststoffbehälter verwenden. Bei laufender Umwälzung gleichmässig über der Wasseroberfläche verteilen, in Überlauf oder Ausgleichsbecken portionenweise beigeben. Zwischen den Beigaben regelmässig den Chlorwert messen.
Dosierung
Die Einsatzmenge hängt von versch. Faktoren ab, sie lässt sich nur schwer berechnen.
Erfahrungswert: 0,9 g/m3 Beckenwasser reduziert den Chlorgehalt um 1 mg/l
Je 100 m3 Beckeninhalt: 90 Gramm KWZ 989 Antichlor reduzieren den Chlorgehalt um 1 mg/l
Hinweise
KWZ 989 Antichlor Granulat niemals mit anderen Chemikalien mischen. Niemals KWZ 989 Antichlor direkt mit Oxidationsmittel vermischen. Mit starken Oxidationsmittel kann der feste Stoff explosiv reagieren (Wärme). Örtliche Einlassvorschriften von Badewasser in öffentliche Gewässer und Kanalisation beachten. Eine Überdosierung von KWZ 989 Antichlor ist zu vermeiden, da freies Chlor erst nachweisbar ist, wenn KWZ 989 Antichlor vollständig oxidiert ist. Nach einem Chlorschock mit einer Konzentration ≥ 5mg/l kann die Neutralisation mit KWZ 989 Antichlor die Karbonathärte reduzieren. Die Aufhärtung des Beckenwassers kann mit KWZ 986 pH-Regulator + (Natriumcarbonat) oder KWZ 987 SK-Stabilisator vorgenommen werden (Anwendung siehe Produkteschriebe: KWZ 986 pH-Regulator + (Natriumcarbonat) und KWZ 987 SK-Stabilisator).
Lagerung
Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Trocken lagern. Feuchtigkeit führt zur Verhärtung und Klumpenbildung. Kontakt mit Metall-Teilen vermeiden. Zutritt von Feuchtigkeit vermeiden.
Arbeitsschutz
Haut- und Augen schützen. Für gute Be- und Entlüftung sorgen. Bei Kontakt mit Konzentrat oder Lösung davon Lösung sofort mit viel Wasser spülen. Bei manuellem Einsatz Schutzhandschuhe tragen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (Art. Nr. HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème). Details siehe Sicherheitsdatenblatt.
Gefahren / Warnhinweise
Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2).
Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA).
Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen zu beachten.
Eigenschaften
Granulatförmiger Chlorwert-Senker für die Anwendung im Beckenwasser. 90g für 100m³ reduziert den Chlorgehalt um 1mg/l.
Anwendung
Berechnete Dosis mit warmem Wasser in Kunststoffbehälter lösen. Bei laufender Umwälzung in Überlaufrinne oder Ausgleichsbecken hinzugeben oder auf der Wasseroberfläche verteilen. Chlorwert regelmässig messen.
Einsatzgebiet
KWZ 989 Antichlor dient zur Herabsetzung des Chlorwertes, oder zur gänzlichen Neutralisation von Chlor im Schwimmbadwasser.
Eigenschaften / Nutzen
KWZ 989 Antichlor ist ein Granulat und reduziert oder eliminiert Chlor im Schwimmbadwasser schnell und sicher.
Anwendung
5-10%ige Lösung herstellen: 500 g - 1 kg auf 10 Liter warmes Wasser. Zuerst das Wasser vorlegen, dann das Granulat einmischen und unter rühren auflösen. Ausschliesslich Kunststoffbehälter verwenden. Bei laufender Umwälzung gleichmässig über der Wasseroberfläche verteilen, in Überlauf oder Ausgleichsbecken portionenweise beigeben. Zwischen den Beigaben regelmässig den Chlorwert messen.
Dosierung
Die Einsatzmenge hängt von versch. Faktoren ab, sie lässt sich nur schwer berechnen.
Erfahrungswert: 0,9 g/m3 Beckenwasser reduziert den Chlorgehalt um 1 mg/l
Je 100 m3 Beckeninhalt: 90 Gramm KWZ 989 Antichlor reduzieren den Chlorgehalt um 1 mg/l
Hinweise
KWZ 989 Antichlor Granulat niemals mit anderen Chemikalien mischen. Niemals KWZ 989 Antichlor direkt mit Oxidationsmittel vermischen. Mit starken Oxidationsmittel kann der feste Stoff explosiv reagieren (Wärme). Örtliche Einlassvorschriften von Badewasser in öffentliche Gewässer und Kanalisation beachten. Eine Überdosierung von KWZ 989 Antichlor ist zu vermeiden, da freies Chlor erst nachweisbar ist, wenn KWZ 989 Antichlor vollständig oxidiert ist. Nach einem Chlorschock mit einer Konzentration ≥ 5mg/l kann die Neutralisation mit KWZ 989 Antichlor die Karbonathärte reduzieren. Die Aufhärtung des Beckenwassers kann mit KWZ 986 pH-Regulator + (Natriumcarbonat) oder KWZ 987 SK-Stabilisator vorgenommen werden (Anwendung siehe Produkteschriebe: KWZ 986 pH-Regulator + (Natriumcarbonat) und KWZ 987 SK-Stabilisator).
Lagerung
Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Trocken lagern. Feuchtigkeit führt zur Verhärtung und Klumpenbildung. Kontakt mit Metall-Teilen vermeiden. Zutritt von Feuchtigkeit vermeiden.
Arbeitsschutz
Haut- und Augen schützen. Für gute Be- und Entlüftung sorgen. Bei Kontakt mit Konzentrat oder Lösung davon Lösung sofort mit viel Wasser spülen. Bei manuellem Einsatz Schutzhandschuhe tragen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (Art. Nr. HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème). Details siehe Sicherheitsdatenblatt.
Gefahren / Warnhinweise
Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2).
Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA).
Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen zu beachten.
Einheit | 10 kg |
---|---|
Status Wabool | Neuheit |
Videoberatung anbieten? | Nein |
"mehr erfahren" Button ausblenden? | Nein |
VOC-LSVA pflichtig? | Nein |