KWZ 983 FlocPhos - Wasserkonditionierung

Artikelnummer: 9763
CHF 284.65
Inkl. MwSt.: 
CHF 307.71

Dieser hochkonzentrierte Phosphatsenker dient zur Ausflockung von gelösten Phosphaten im Beckenwasser und sorgt für eine verbesserte Wasserqualität.


Wichtige Eigenschaften

  • Entzieht dem Wasser Phosphate
  • Verhindert Algenwachstum ohne biozide Wirkung
  • Für Schwimmbäder und Schwimmteiche geeignet
  • Trübt das Wasser kurzfristig bei direkter Zugabe
pH-Wert: Der pH-Wert des KWZ 983 FlocPhos beträgt 3.5

Gebinde à 10 Liter


Mehr erfahren...

Verfügbarkeit:33

Eigenschaften

Hochkonzentrierter Phosphatsenker. Dient zur Ausflockung von gelösten Phosphaten im Beckenwasser.

Anwendung

17L Wasser in ein 25L-Gebinde füllen, 5L KWZ 982 dazugeben. Dann 3L KWZ 983 hinzudosieren.



Einsatzgebiet

Für Sand-, Mehrschicht- und Kieselgurfilter in der Beckenwasseraufbereitung, Schwimmteiche sowie andere Wasser führende Systeme.

Eigenschaften / Nutzen

KWZ 983 AquaPure basiert auf dem in der Natur vorkommenden Lanthan. Dieses Element wird erfolgreich für die Wasseraufbereitung in Aquarien und Schwimmteichen eingesetzt. KWZ 983 AquaPure entzieht dem Wasser die Phosphate, die Algen als Nahrungsquelle dienen. Es enthält keine bioziden Wirkstoffe und tötet Algen nicht direkt ab, sondern verhindert deren Wachstum durch Nahrungsentzug. Die ausgefällten Phosphate können durch Filtration oder Saugvorrichtungen entfernt werden. Zusätzlich bindet das Produkt weitere Trübungsstoffe, sodass das Wasser glasklar bleibt.

Empfohlene Phosphatwerte

  • Schwimmbäder: 0,0 ppm
  • Schwimmteiche: > 0,05 ppm (Funktion Biologie)

Anwendung

  • Manuelle Dosierung: Angemessene Menge in die Überlaufrinne oder ins System geben.
  • Kontinuierliche Dosierung: 0,2 ml/m³/h Volumenstrom, alternativ vorverdünnt mit Wasser mit angepasster Dosierleistung zugeben.

Dosierung

  • Manuelle Anwendung: 0,2 Liter KWZ 983 pro 100 m³ Beckenwasser/Inhalt Systeme pro Woche.
  • Kontinuierliche Dosierung über Dosierpumpe: 0,2 ml/m³/h Volumenstrom oder vorverdünnt mit Wasser mit entsprechend angepasster Dosierleistung.
  • Kieselgurfilter und Schwimmteiche: 0,1 Liter KWZ 983 pro 100 m³ Beckenwasser pro Woche, alternativ vorverdünnt mit Wasser mit entsprechend angepasster Dosierleistung. Dosiermengen nach Bedarf anpassen.

Hinweise

Es besteht die Möglichkeit, KWZ 983 über die Flockung (KWZ 982) zu dosieren. Dazu muss folgendes Gemisch hergestellt werden:

  1. 5 Liter KWZ 982 in ein leeres 25-Liter-Gebinde geben.
  2. 17 Liter Wasser hinzufügen.
  3. 3 Liter KWZ 983 beifügen.
  4. Dosierung: 0,5 ml/m³/h Volumenstrom.

Wird KWZ 983 direkt ins Wasser gegeben, kann kurzfristig eine leichte Trübung entstehen. Dies ist normal und macht die Ausfällungen sichtbar.

Lagerung

Für Kinder und Unbefugte unzugänglich aufbewahren. Im Originalbehälter gut verschlossen bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produkts verändern, ohne die Reinigungswirkung zu beeinträchtigen.

Arbeitsschutz

Bei Kontakt mit Konzentrat sofort mit viel Wasser spülen. Nach der Arbeit Hände waschen und regelmässig mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (Art. Nr. HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème).

Gefahren / Warnhinweise

Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Zudem sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen einzuhalten.

Eigenschaften

Hochkonzentrierter Phosphatsenker. Dient zur Ausflockung von gelösten Phosphaten im Beckenwasser.

Anwendung

17L Wasser in ein 25L-Gebinde füllen, 5L KWZ 982 dazugeben. Dann 3L KWZ 983 hinzudosieren.



Einsatzgebiet

Für Sand-, Mehrschicht- und Kieselgurfilter in der Beckenwasseraufbereitung, Schwimmteiche sowie andere Wasser führende Systeme.

Eigenschaften / Nutzen

KWZ 983 AquaPure basiert auf dem in der Natur vorkommenden Lanthan. Dieses Element wird erfolgreich für die Wasseraufbereitung in Aquarien und Schwimmteichen eingesetzt. KWZ 983 AquaPure entzieht dem Wasser die Phosphate, die Algen als Nahrungsquelle dienen. Es enthält keine bioziden Wirkstoffe und tötet Algen nicht direkt ab, sondern verhindert deren Wachstum durch Nahrungsentzug. Die ausgefällten Phosphate können durch Filtration oder Saugvorrichtungen entfernt werden. Zusätzlich bindet das Produkt weitere Trübungsstoffe, sodass das Wasser glasklar bleibt.

Empfohlene Phosphatwerte

  • Schwimmbäder: 0,0 ppm
  • Schwimmteiche: > 0,05 ppm (Funktion Biologie)

Anwendung

  • Manuelle Dosierung: Angemessene Menge in die Überlaufrinne oder ins System geben.
  • Kontinuierliche Dosierung: 0,2 ml/m³/h Volumenstrom, alternativ vorverdünnt mit Wasser mit angepasster Dosierleistung zugeben.

Dosierung

  • Manuelle Anwendung: 0,2 Liter KWZ 983 pro 100 m³ Beckenwasser/Inhalt Systeme pro Woche.
  • Kontinuierliche Dosierung über Dosierpumpe: 0,2 ml/m³/h Volumenstrom oder vorverdünnt mit Wasser mit entsprechend angepasster Dosierleistung.
  • Kieselgurfilter und Schwimmteiche: 0,1 Liter KWZ 983 pro 100 m³ Beckenwasser pro Woche, alternativ vorverdünnt mit Wasser mit entsprechend angepasster Dosierleistung. Dosiermengen nach Bedarf anpassen.

Hinweise

Es besteht die Möglichkeit, KWZ 983 über die Flockung (KWZ 982) zu dosieren. Dazu muss folgendes Gemisch hergestellt werden:

  1. 5 Liter KWZ 982 in ein leeres 25-Liter-Gebinde geben.
  2. 17 Liter Wasser hinzufügen.
  3. 3 Liter KWZ 983 beifügen.
  4. Dosierung: 0,5 ml/m³/h Volumenstrom.

Wird KWZ 983 direkt ins Wasser gegeben, kann kurzfristig eine leichte Trübung entstehen. Dies ist normal und macht die Ausfällungen sichtbar.

Lagerung

Für Kinder und Unbefugte unzugänglich aufbewahren. Im Originalbehälter gut verschlossen bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produkts verändern, ohne die Reinigungswirkung zu beeinträchtigen.

Arbeitsschutz

Bei Kontakt mit Konzentrat sofort mit viel Wasser spülen. Nach der Arbeit Hände waschen und regelmässig mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (Art. Nr. HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème).

Gefahren / Warnhinweise

Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Zudem sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen einzuhalten.

mehr erfahren
EinheitGebinde à 10 l
Status WaboolNeuheit
Videoberatung anbieten?Nein
"mehr erfahren" Button ausblenden?Nein
VOC-LSVA pflichtig?Nein