KWZ 982 FlocOut - Flockungsmittel

Artikelnummer: 2568 - 9146
Ab CHF 84.85
Inkl. MwSt.: 
CHF 91.72
CHF 107.94
CHF 91.72

Dieses hochkonzentrierte Flockungsmittel auf Basis von Alumimiumhydroxichlorid dient zur Ausflockung von Trüb- und Schwebstoffen sowie gelöster Stoffe in Beckenwasser.


Wichtige Eigenschaften

  • Basisch
  • Effektive Ausflockung von Trüb-, Schweb- und gelösten Stoffen
  • Geeignet für Sand- und Mehrschichtfilter sowie Schwimmbeckenwasser
  • Verhindert das Verbacken der Filter
  • Ermöglicht glasklares Wasser
pH-Wert: Der pH-Wert des KWZ 720 ChromeGlare beträgt 4

Art. 9146Gebinde à 5 Liter
Art. 2568Gebinde à 25 Liter, gebrauchsfertig


Mehr erfahren...

Verfügbarkeit:50+
Verfügbarkeit:33
Verfügbarkeit:50+
Nur noch %1 verfügbar

Flockungsmittel Konzentrat

Eigenschaften

Hochkonzentriertes Flockungsmittel auf Basis von Alumimiumhydroxichlorid. Dient zur Ausflockung von Trüb- und Schwebstoffen sowie gelöster Stoffe in Beckenwasser.

Anwendung

5L KWZ 982 in ein 25l-Gebinde geben und mit Wasser auffüllen.



Einsatzgebiet

Für Sand- und Mehrschichtfilter. Auch wenn das Badewasser für das Auge klar erscheint, befinden sich feinst verteilte Fest- sowie echt gelöste Stoffe im Wasser. Aufgrund gleicher elektrischer Ladung der fein verteilten Schwebstoffe lagern sich diese nicht zu grösseren Flocken zusammen, sondern stossen sich gegenseitig ab. Diese Form von Sedimenten lassen sich nicht mechanisch ausfiltern. Sie bleiben somit „in Schwebe“ und werden nicht über das Rücklaufsystem in den Filter geführt. Dass diese nicht abgeführten Verunreinigungen Filter und Badewasser-Qualität belasten, ist bekannt.

Eigenschaften / Nutzen

KWZ 982 wurde speziell für die Schwimmbeckenwasser-Aufbereitung mit optimaler Basizität entwickelt. Im Gegensatz zu marküblichen Produkten kommt es beim Einsatz von KWZ 982 somit nicht zum unerwünschten Abbau der Karbonathärte. Ebenso vorteilhaft ist die geringe Dosiermenge bei bester Wirkung, was die Flockung preiswert macht. Vorteile Konzentrat: Anstelle von 25 kg-Gebinde müssen nur noch 5 kg-Gebinde verschoben werden. Dank geringerer Last, kleinem Lagerplatzbedarf, günstigeren Transport- und Versandkosten wird das Produkt entsprechend günstiger und hilft Kosten sparen. KWZ 982 dient zur Ausflockung von Trüb- und Schwebstoffen sowie echt gelöster Stoffe (Harnstoffe, Phosphat). KWZ 982 bildet schnell aus Mikroflocken Makroflocken. Die so gebündelten Flocken gelangen jetzt sehr schnell über das Rücklaufsystem in den Filter, wo sie bis zur Rückspülung sicher auf dem Filterbett angelagert werden. KWZ 982 verhindert das „Verbacken“ der Filter und macht das Wasser glasklar.

Anwendung

KWZ 982 muss zur korrekten Dosierung vorverdünnt werden. 25 lt-Gebinde mit der Etikette „KWZ 982 gebrauchsfertige Lösung“ bezetteln. Gebinde und Etiketten stellen wir gerne zur Verfügung. 1x5 lt KWZ 982 in das leere und saubere 25 lt-Gebinde umfüllen. Dann mit Wasser auf 25 lt auffüllen.

Dosierung

Kontinuierliche Flockung: 0,5 ml / m³ / h Volumenstrom. Beispiel für einen Volumenstrom von 100 m³ / h: 100 x 0,5 ml Flockungsmittel (Gebrauchslösung) = 50 ml / h x 24 h = 1200 ml Flockungsmittel pro Tag. Je nach Filtersystem und Begebenheit muss die Dosierung angepasst werden: 0,2 – 1,0 mg / l

Hinweise

Optimaler pH-Wert: 6,8 – 7,2 (Vorgaben SIA-Norm einhalten). Für eine optimale Durchmischung, Neutralisation der sauren Lösung und Reaktionsfähigkeit soll die Impfstelle mindestens 2 m (besser mehr) vor dem Filter angebracht werden. Für eine einwandfreie Flockung ist ein Mindestwert der Säurekapazität notwendig (siehe SIA-Norm Kapitel 5.4.2). Ab pH 7,2 und höher kann die Flockung durch das Produkt KWZ 830 Hydrosan (Kieselsäure-Aluminat / Altstoff) optimiert werden. Zugabe: 0,5 ml pro m³ Filtervolumenstrom. Für eine optimale Nutzung der Flockungsanlage ist die korrekte Dosierung sehr wichtig. Wenden Sie sich an den Pumpenlieferanten. Bei begrenzter Dosierungs-Möglichkeit der Flockungspumpe: KWZ 982 mit Wasser im entsprechenden Masse vorverdünnen. Die Flockung muss permanent erfolgen.

Lagerung

Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produktes verändern, was jedoch keinen Einfluss auf die Reinigungswirkung hat.

Arbeitsschutz

Bei Kontakt mit Konzentrat sofort mit viel Wasser spülen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen.

Gefahren / Warnhinweise

Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtmassnahmen zu beachten.

Flockungsmittel Konzentrat

Eigenschaften

Hochkonzentriertes Flockungsmittel auf Basis von Alumimiumhydroxichlorid. Dient zur Ausflockung von Trüb- und Schwebstoffen sowie gelöster Stoffe in Beckenwasser.

Anwendung

5L KWZ 982 in ein 25l-Gebinde geben und mit Wasser auffüllen.



Einsatzgebiet

Für Sand- und Mehrschichtfilter. Auch wenn das Badewasser für das Auge klar erscheint, befinden sich feinst verteilte Fest- sowie echt gelöste Stoffe im Wasser. Aufgrund gleicher elektrischer Ladung der fein verteilten Schwebstoffe lagern sich diese nicht zu grösseren Flocken zusammen, sondern stossen sich gegenseitig ab. Diese Form von Sedimenten lassen sich nicht mechanisch ausfiltern. Sie bleiben somit „in Schwebe“ und werden nicht über das Rücklaufsystem in den Filter geführt. Dass diese nicht abgeführten Verunreinigungen Filter und Badewasser-Qualität belasten, ist bekannt.

Eigenschaften / Nutzen

KWZ 982 wurde speziell für die Schwimmbeckenwasser-Aufbereitung mit optimaler Basizität entwickelt. Im Gegensatz zu marküblichen Produkten kommt es beim Einsatz von KWZ 982 somit nicht zum unerwünschten Abbau der Karbonathärte. Ebenso vorteilhaft ist die geringe Dosiermenge bei bester Wirkung, was die Flockung preiswert macht. Vorteile Konzentrat: Anstelle von 25 kg-Gebinde müssen nur noch 5 kg-Gebinde verschoben werden. Dank geringerer Last, kleinem Lagerplatzbedarf, günstigeren Transport- und Versandkosten wird das Produkt entsprechend günstiger und hilft Kosten sparen. KWZ 982 dient zur Ausflockung von Trüb- und Schwebstoffen sowie echt gelöster Stoffe (Harnstoffe, Phosphat). KWZ 982 bildet schnell aus Mikroflocken Makroflocken. Die so gebündelten Flocken gelangen jetzt sehr schnell über das Rücklaufsystem in den Filter, wo sie bis zur Rückspülung sicher auf dem Filterbett angelagert werden. KWZ 982 verhindert das „Verbacken“ der Filter und macht das Wasser glasklar.

Anwendung

KWZ 982 muss zur korrekten Dosierung vorverdünnt werden. 25 lt-Gebinde mit der Etikette „KWZ 982 gebrauchsfertige Lösung“ bezetteln. Gebinde und Etiketten stellen wir gerne zur Verfügung. 1x5 lt KWZ 982 in das leere und saubere 25 lt-Gebinde umfüllen. Dann mit Wasser auf 25 lt auffüllen.

Dosierung

Kontinuierliche Flockung: 0,5 ml / m³ / h Volumenstrom. Beispiel für einen Volumenstrom von 100 m³ / h: 100 x 0,5 ml Flockungsmittel (Gebrauchslösung) = 50 ml / h x 24 h = 1200 ml Flockungsmittel pro Tag. Je nach Filtersystem und Begebenheit muss die Dosierung angepasst werden: 0,2 – 1,0 mg / l

Hinweise

Optimaler pH-Wert: 6,8 – 7,2 (Vorgaben SIA-Norm einhalten). Für eine optimale Durchmischung, Neutralisation der sauren Lösung und Reaktionsfähigkeit soll die Impfstelle mindestens 2 m (besser mehr) vor dem Filter angebracht werden. Für eine einwandfreie Flockung ist ein Mindestwert der Säurekapazität notwendig (siehe SIA-Norm Kapitel 5.4.2). Ab pH 7,2 und höher kann die Flockung durch das Produkt KWZ 830 Hydrosan (Kieselsäure-Aluminat / Altstoff) optimiert werden. Zugabe: 0,5 ml pro m³ Filtervolumenstrom. Für eine optimale Nutzung der Flockungsanlage ist die korrekte Dosierung sehr wichtig. Wenden Sie sich an den Pumpenlieferanten. Bei begrenzter Dosierungs-Möglichkeit der Flockungspumpe: KWZ 982 mit Wasser im entsprechenden Masse vorverdünnen. Die Flockung muss permanent erfolgen.

Lagerung

Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produktes verändern, was jedoch keinen Einfluss auf die Reinigungswirkung hat.

Arbeitsschutz

Bei Kontakt mit Konzentrat sofort mit viel Wasser spülen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen.

Gefahren / Warnhinweise

Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtmassnahmen zu beachten.

mehr erfahren
Status WaboolNeuheit
Videoberatung anbieten?Nein
"mehr erfahren" Button ausblenden?Nein
VOC-LSVA pflichtig?Nein