KWZ 960 AlgaProtect - Algenverhütung

Artikelnummer: 8009
CHF 122.15
Inkl. MwSt.: 
CHF 132.04

Dieses leicht alkalische, schäumende Algenbekämpfungsmittel eignet sich hervorragend für die Entfernung von Algen und Moos auf Oberflächen in Schwimmbädern und vermindert deren Wiederansiedelung.


Wichtige Eigenschaften

  • Effektive Entfernung von Russ, Algen, Moos und Flechten
  • Langfristige Prävention gegen Schmutz und Algenbefall
  • Für Schwimmbäder und Bauwerke geeignet
  • Verbesserte Sicherheit durch rutschhemmende Wirkung
  • Lange sichtbare Wirkung ohne schnelles Wiederverunreinigen
pH-Wert: Der pH-Wert des KWZ 960 AlgaProtect beträgt 10

Gebinde à 10 Liter


Mehr erfahren...

Verfügbarkeit:50+

Eigenschaften

Leicht alkalisches, schäumendes Algenbekämpfungsmittel. Für Oberflächen in Schwimmbädern. Entfernt Algen und Moos. Vermindert Wiederansiedelung.

Anwendung

Lösung, nach erfolgter Grundreinigung, mittels Sprühgerät auftragen. Eintrocknen lassen.



Einsatzgebiet

Spezialreinigung für Natur- und Kunststein, Rohbeton, wasserbeständige Verputze, Eternit, Sichtbeton, Mauerwerke, Verbundsteine, Grabsteine, Holzverkleidungen und ähnliche Oberflächen. Geeignet für Schwimmbäder, Bauwerke, Gehwege, Keller- und Garageneinfahrten, Unterführungen, Lichtschächte, Freitreppen sowie Tartan- und Rubbtan-Beläge. Algen und atmosphärischer Schmutz stellen nicht nur ein optisches Problem dar. Viele Werkstoffe werden langsam, aber stetig angegriffen oder gar zerstört. Gehwege, Kellerabgänge und Unterführungen werden glitschig und stellen eine erhebliche Unfallgefahr dar. Die mit KWZ 960 behandelten Oberflächen verschmutzen deutlich weniger schnell, bieten die nötige Sicherheit und hinterlassen einen perfekten optischen Eindruck.

Eigenschaften / Nutzen

KWZ 960 entfernt oder verhindert wirksam und für lange Zeit Russ sowie das Wachstum von Algen, Moos und Flechten. Schwimm- und Badebecken, welche vor der Befüllung mit KWZ 960 behandelt wurden, sind weniger anfällig auf Algenbefall.

Anwendung

Leichte bis mässige Verschmutzung: Entsprechende Lösung mittels Sprühgerät auftragen. Lösung nicht abspülen. Nach wenigen Tagen stellt sich die gewünschte Wirkung ein.

Starke Verschmutzung: Oberflächen vorreinigen und bei Bedarf die Dosierung erhöhen. Vorgang gegebenenfalls wiederholen.

Schwimmbecken: Nach erfolgter Grundreinigung Becken trocknen lassen. Dann zweimal die entsprechende Lösung einsprühen und eintrocknen lassen. Vor der Befüllung nicht mehr abspülen.

Dosierung

  • Schwimmbecken: 1–3 lt auf 10 lt Wasser (10–30%-ige Lösung)
  • Bassinumgang: 1–2 lt auf 10 lt Wasser (10–20%-ige Lösung)
  • Mauern, Fassaden etc.: 1–2 lt auf 10 lt Wasser (10–20%-ige Lösung)

Hinweise

Keine Pflanzen, Tiere und unedle Metalle besprühen. Nicht auf Dispersionsfarben (matt) anwenden. Bei der Verarbeitung darauf achten, dass windverfrachteter Sprühnebel nicht auf die Augen, die Haut oder ungeeignete Objekte gelangen kann. Die Reaktionszeit bis zur sichtbaren Wirkung kann mehrere Tage betragen.

Lagerung

Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produktes verändern, was jedoch keinen Einfluss auf die Reinigungswirkung hat.

Arbeitsschutz

Haut- und Augenkontakt vermeiden. Bei Kontakt mit konzentrierter Lösung sofort mit viel Wasser spülen. Bei manuellem Einsatz Schutzhandschuhe tragen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème).

Gefahren / Warnhinweise

Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen zu beachten.

Biozide vorsichtig anwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Eigenschaften

Leicht alkalisches, schäumendes Algenbekämpfungsmittel. Für Oberflächen in Schwimmbädern. Entfernt Algen und Moos. Vermindert Wiederansiedelung.

Anwendung

Lösung, nach erfolgter Grundreinigung, mittels Sprühgerät auftragen. Eintrocknen lassen.



Einsatzgebiet

Spezialreinigung für Natur- und Kunststein, Rohbeton, wasserbeständige Verputze, Eternit, Sichtbeton, Mauerwerke, Verbundsteine, Grabsteine, Holzverkleidungen und ähnliche Oberflächen. Geeignet für Schwimmbäder, Bauwerke, Gehwege, Keller- und Garageneinfahrten, Unterführungen, Lichtschächte, Freitreppen sowie Tartan- und Rubbtan-Beläge. Algen und atmosphärischer Schmutz stellen nicht nur ein optisches Problem dar. Viele Werkstoffe werden langsam, aber stetig angegriffen oder gar zerstört. Gehwege, Kellerabgänge und Unterführungen werden glitschig und stellen eine erhebliche Unfallgefahr dar. Die mit KWZ 960 behandelten Oberflächen verschmutzen deutlich weniger schnell, bieten die nötige Sicherheit und hinterlassen einen perfekten optischen Eindruck.

Eigenschaften / Nutzen

KWZ 960 entfernt oder verhindert wirksam und für lange Zeit Russ sowie das Wachstum von Algen, Moos und Flechten. Schwimm- und Badebecken, welche vor der Befüllung mit KWZ 960 behandelt wurden, sind weniger anfällig auf Algenbefall.

Anwendung

Leichte bis mässige Verschmutzung: Entsprechende Lösung mittels Sprühgerät auftragen. Lösung nicht abspülen. Nach wenigen Tagen stellt sich die gewünschte Wirkung ein.

Starke Verschmutzung: Oberflächen vorreinigen und bei Bedarf die Dosierung erhöhen. Vorgang gegebenenfalls wiederholen.

Schwimmbecken: Nach erfolgter Grundreinigung Becken trocknen lassen. Dann zweimal die entsprechende Lösung einsprühen und eintrocknen lassen. Vor der Befüllung nicht mehr abspülen.

Dosierung

  • Schwimmbecken: 1–3 lt auf 10 lt Wasser (10–30%-ige Lösung)
  • Bassinumgang: 1–2 lt auf 10 lt Wasser (10–20%-ige Lösung)
  • Mauern, Fassaden etc.: 1–2 lt auf 10 lt Wasser (10–20%-ige Lösung)

Hinweise

Keine Pflanzen, Tiere und unedle Metalle besprühen. Nicht auf Dispersionsfarben (matt) anwenden. Bei der Verarbeitung darauf achten, dass windverfrachteter Sprühnebel nicht auf die Augen, die Haut oder ungeeignete Objekte gelangen kann. Die Reaktionszeit bis zur sichtbaren Wirkung kann mehrere Tage betragen.

Lagerung

Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produktes verändern, was jedoch keinen Einfluss auf die Reinigungswirkung hat.

Arbeitsschutz

Haut- und Augenkontakt vermeiden. Bei Kontakt mit konzentrierter Lösung sofort mit viel Wasser spülen. Bei manuellem Einsatz Schutzhandschuhe tragen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème).

Gefahren / Warnhinweise

Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen zu beachten.

Biozide vorsichtig anwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

mehr erfahren
EinheitGebinde à 10 l
Status WaboolNeuheit
Videoberatung anbieten?Nein
"mehr erfahren" Button ausblenden?Nein
VOC-LSVA pflichtig?Nein