KWZ 958 HygiClean Forte - Spezial-Entfetter
Dieser starke, chlorhaltige Grundreiniger löst organische Verschmutzungen wie Fett und Kosmetika, bekämpft Mikroorganismen, bleicht organische Verfärbungen und beseitigt Gerüche.
Wichtige Eigenschaften
- Stark alkalisch
- Effektive Entfernung organischer Verschmutzungen und schleimiger Beläge
- Geeignet für Schwimmbäder, Freizeit-, Schul- und Sportanlagen
- Beseitigt unangenehme Gerüche
- Hinterlässt keine weissen Rückstände
Gebinde à 5 Liter
Spezialreiniger / Entfetter
Eigenschaften
Starker, chlorhaltiger Grundreiniger. Löst organische Verschmutzungen wie Fett und Kosmetika. Bekämpft Mikroorganismen. Bleicht organische Verfärbungen, beseitigt Gerüche.
Anwendung
Schaum auftragen. Scheuern mit weicher Bürste. Kurz einwirken lassen. Mit viel Wasser nachspülen.
Einsatzgebiet
KWZ 958 kommt überall zum Einsatz, wo herkömmliche Reinigungs- und Desinfektionsverfahren versagen oder unbefriedigende Ergebnisse erzielt und hohe Anforderungen an Sauberkeit und Hygiene gestellt werden. Stark frequentierte Anlagen, intensiv genutzte und beanspruchte Einrichtungen, eingeschränkte Reinigungsmöglichkeiten und Kostendruck verlangen ein Produkt, das Verunreinigungen effizient und Kosten sparend entfernt. Bad-, Dusch-, Wasch- und Toilettenräume. Nasszonenreinigung in Schwimmbad, Freizeit-, Schul- und Sportanlagen. Gebäudereinigung, Industrie und Gewerbe.
Eigenschaften / Nutzen
KWZ 958 entfernt wirkungsvoll und effizient organische Verschmutzungen wie Fett und Kosmetika und schleimige Beläge. Bleicht organische Verfärbungen durch Gerbsäure, Haarfärbemittel, Rotwein, Kaffee, Cola, etc. Beseitigt unangenehme Gerüche. Hinterlässt keine für Hypochloritlösungen typischen weissen Rückstände.
Anwendung
KWZ 958 oder Lösung davon auftragen und 10-15 Minuten einwirken lassen. Mit Pad, oder Bürste, Fugen mit KWZ Fugenbürste (Art. Nr. ER-066), manuell oder maschinell mechanisch behandeln. Nach erfolgter Reinigung mit viel klarem Wasser gründlich spülen. Vorgang bei starken, verkrusteten Verunreinigungen nach Bedarf wiederholen.
Bei Schimmelbefall: Schimmel vor der Reinigung nicht entfernen.
Dosierung
- Schwacher Befall: 1 lt auf 10 lt Wasser (10%ige Lösung)
- Mittlerer Befall: 2-3 lt auf 10 lt Wasser (20-30%ige Lösung)
- Starker Befall: Unverdünnt
Hinweise
Ausschliesslich auf wasser-, alkali- und chlorbeständigen Oberflächen verwenden. Vor der Erstanwendung Werkstoffe und Gegenstände an unauffälliger Stelle auf Verträglichkeit prüfen. Keine Pflanzen, Tiere, Hölzer, Textilien, Kork und unedle Metalle besprühen. Nicht auf Dispersionsfarben (matt) anwenden. Allfällige Spritzer auf empfindliche Werkstoffe sofort aufwischen und mit viel Wasser nachwaschen oder abspülen. KWZ 958 oder Lösung davon nach erfolgter Reinigung gründlich mit viel Wasser spülen. Nicht mit Säure oder säurehaltigen Produkten in Verbindung bringen.
Lagerung
Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Nicht zusammen mit Säuren aufbewahren. Getrennt von brennbaren Stoffen lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produktes verändern und die Wirkstoffe im Produkt abbauen.
Arbeitsschutz
Haut- und Augenkontakt vermeiden. Für angemessene Lüftung sorgen. Bei Entwicklung von Dämpfen Atemschutz mit Filtertyp EN141:1991 P3 (nach DIN 3181, 1980) verwenden. In geschlossenen, nicht durchlüfteten, gefangenen Räumen: Umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen. Bei manuellem Einsatz Schutzhandschuhe tragen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème). Details siehe Sicherheitsdatenblatt!
Gefahren / Warnhinweise
Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtmassnahmen zu beachten.
Spezialreiniger / Entfetter
Eigenschaften
Starker, chlorhaltiger Grundreiniger. Löst organische Verschmutzungen wie Fett und Kosmetika. Bekämpft Mikroorganismen. Bleicht organische Verfärbungen, beseitigt Gerüche.
Anwendung
Schaum auftragen. Scheuern mit weicher Bürste. Kurz einwirken lassen. Mit viel Wasser nachspülen.
Einsatzgebiet
KWZ 958 kommt überall zum Einsatz, wo herkömmliche Reinigungs- und Desinfektionsverfahren versagen oder unbefriedigende Ergebnisse erzielt und hohe Anforderungen an Sauberkeit und Hygiene gestellt werden. Stark frequentierte Anlagen, intensiv genutzte und beanspruchte Einrichtungen, eingeschränkte Reinigungsmöglichkeiten und Kostendruck verlangen ein Produkt, das Verunreinigungen effizient und Kosten sparend entfernt. Bad-, Dusch-, Wasch- und Toilettenräume. Nasszonenreinigung in Schwimmbad, Freizeit-, Schul- und Sportanlagen. Gebäudereinigung, Industrie und Gewerbe.
Eigenschaften / Nutzen
KWZ 958 entfernt wirkungsvoll und effizient organische Verschmutzungen wie Fett und Kosmetika und schleimige Beläge. Bleicht organische Verfärbungen durch Gerbsäure, Haarfärbemittel, Rotwein, Kaffee, Cola, etc. Beseitigt unangenehme Gerüche. Hinterlässt keine für Hypochloritlösungen typischen weissen Rückstände.
Anwendung
KWZ 958 oder Lösung davon auftragen und 10-15 Minuten einwirken lassen. Mit Pad, oder Bürste, Fugen mit KWZ Fugenbürste (Art. Nr. ER-066), manuell oder maschinell mechanisch behandeln. Nach erfolgter Reinigung mit viel klarem Wasser gründlich spülen. Vorgang bei starken, verkrusteten Verunreinigungen nach Bedarf wiederholen.
Bei Schimmelbefall: Schimmel vor der Reinigung nicht entfernen.
Dosierung
- Schwacher Befall: 1 lt auf 10 lt Wasser (10%ige Lösung)
- Mittlerer Befall: 2-3 lt auf 10 lt Wasser (20-30%ige Lösung)
- Starker Befall: Unverdünnt
Hinweise
Ausschliesslich auf wasser-, alkali- und chlorbeständigen Oberflächen verwenden. Vor der Erstanwendung Werkstoffe und Gegenstände an unauffälliger Stelle auf Verträglichkeit prüfen. Keine Pflanzen, Tiere, Hölzer, Textilien, Kork und unedle Metalle besprühen. Nicht auf Dispersionsfarben (matt) anwenden. Allfällige Spritzer auf empfindliche Werkstoffe sofort aufwischen und mit viel Wasser nachwaschen oder abspülen. KWZ 958 oder Lösung davon nach erfolgter Reinigung gründlich mit viel Wasser spülen. Nicht mit Säure oder säurehaltigen Produkten in Verbindung bringen.
Lagerung
Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Nicht zusammen mit Säuren aufbewahren. Getrennt von brennbaren Stoffen lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produktes verändern und die Wirkstoffe im Produkt abbauen.
Arbeitsschutz
Haut- und Augenkontakt vermeiden. Für angemessene Lüftung sorgen. Bei Entwicklung von Dämpfen Atemschutz mit Filtertyp EN141:1991 P3 (nach DIN 3181, 1980) verwenden. In geschlossenen, nicht durchlüfteten, gefangenen Räumen: Umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen. Bei manuellem Einsatz Schutzhandschuhe tragen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème). Details siehe Sicherheitsdatenblatt!
Gefahren / Warnhinweise
Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtmassnahmen zu beachten.
Einheit | Gebinde à 5 l |
---|---|
Status Wabool | Neuheit |
Technische Daten | Verkaufseinheit: Gebinde à 5 Liter |
Videoberatung anbieten? | Nein |
"mehr erfahren" Button ausblenden? | Nein |
VOC-LSVA pflichtig? | Nein |