KWZ 950 F DeGrease Concrete - Entfetter / Grundreiniger

Artikelnummer: 8513
CHF 79.70
Inkl. MwSt.: 
CHF 86.16

Ein alkalischer, schäumender Grundreiniger zur periodischen Reinigung von Betonoberflächen, ideal für den Einsatz mit Schäumgeräten.


Wichtige Eigenschaften

  • Stark alkalisch
  • Feinblasiger, gut haftender Schaum
  • Effektive Entfernung von Fett, Talg, Russ, Öl und Silikon
  • Schnelles Zusammenbrechen des Schaums beim Spülen
  • Hervorragend für Schwimmbecken mit Betonauskleidung geeignet
pH-Wert: Der pH-Wert des KWZ 950 F DeGrease Concrete beträgt 13

Gebinde à 10 Liter


Mehr erfahren...

Verfügbarkeit:50+

Eigenschaften

Alkalischer, schäumender Grundreiniger. Für die periodische Reinigung von Betonoberflächen. Löst Fett, Talg, Öl, Kosmetika etc. Ideal angewendet mit Schäumgeräten.

Anwendung

Schaum auftragen. Scheuern mit weicher Bürste. Kurz einwirken lassen. Mit viel Wasser nachspülen.



Einsatzgebiet

Grundreinigung, Unterhaltsreinigung. KWZ 950S wurde speziell für die Schaumreinigung entwickelt, kann aber auch mit konventionellen Reinigungsmethoden verarbeitet werden. Als Grundreiniger auf alkali- und wasserbeständigen Werkstoffen wie Beton, Kunststoffbelägen (PVC, Polyethylen) und Stein. Spezielles: Hervorragender Grundreiniger für Schwimmbecken mit Betonauskleidung. Nasszonenreinigung in Schwimmbad, Freizeit-, Sport- und Wellnessanlagen, Industrie und Gewerbe.

Eigenschaften / Nutzen

Löst Fett, Talg, Russ, Öl, Silikon, Kosmetika und allgemeine Verschmutzungen. KWZ 950S entwickelt während der Anwendung mittels Schäumgeräten einen feinblasigen, gut haftenden Schaum, welcher ein gutes Schmutzlösevermögen aufweist. Der Schaum bricht beim Spülen schnell zusammen. Das Produkt hat eine gute Haft- und Netzeigenschaft, wodurch die Reinigungswirkung erhöht wird.

Anwendung

Entsprechende Lösung mit Schaumkanone (Art. Nr. AG 901) oder anderen Schäum- oder konventionellen Geräten auftragen. Durch sofortiges Aufreiben der Lösung mit dem Randreinigungsgerät wird die Haft- und Reinigungswirkung verstärkt. Falls nötig, nach kurzer Einwirkzeit nochmals mit Pad-Schwamm weiss, Randreinigungsgerät, Fugen- oder Fegbürste oder Einscheibenmaschine mechanisch nachbehandeln. Nach erfolgter Reinigung mit klarem Wasser gründlich spülen.

Dosierung

  • Starke Verschmutzung: 1–3 lt auf 10 lt Wasser (10–30%-ige Lösung)
  • Mittlere Verschmutzung: 5 dl auf 10 lt Wasser (5%-ige Lösung)
  • Leichte Verschmutzung: 1–3 dl auf 10 lt Wasser (1–3%-ige Lösung)

Hinweise

Ausschliesslich auf wasser- und alkalibeständigen Oberflächen verwenden. Empfindliche Werkstoffe nur mit stark verdünnter Lösung (1 dl auf 10 lt Wasser, 1%-ig) reinigen. KWZ 950S oder Lösung davon nicht eintrocknen lassen. Allfällige Spritzer auf empfindliche Werkstoffe sofort aufwischen und mit viel Wasser nachwaschen oder abspülen. Für die Reinigung von Glas nicht verwenden. Bestimmte keramische Beläge sind alkaliunverträglich. Pflegeanleitung der Lieferanten und Hersteller beachten.

Lagerung

Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produktes verändern, was jedoch keinen Einfluss auf die Reinigungswirkung hat.

Arbeitsschutz

Haut- und Augenkontakt vermeiden. Bei Kontakt mit konzentrierter Lösung sofort mit viel Wasser spülen. Bei manuellem Einsatz Schutzhandschuhe tragen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème).

Gefahren / Warnhinweise

Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen zu beachten.

Eigenschaften

Alkalischer, schäumender Grundreiniger. Für die periodische Reinigung von Betonoberflächen. Löst Fett, Talg, Öl, Kosmetika etc. Ideal angewendet mit Schäumgeräten.

Anwendung

Schaum auftragen. Scheuern mit weicher Bürste. Kurz einwirken lassen. Mit viel Wasser nachspülen.



Einsatzgebiet

Grundreinigung, Unterhaltsreinigung. KWZ 950S wurde speziell für die Schaumreinigung entwickelt, kann aber auch mit konventionellen Reinigungsmethoden verarbeitet werden. Als Grundreiniger auf alkali- und wasserbeständigen Werkstoffen wie Beton, Kunststoffbelägen (PVC, Polyethylen) und Stein. Spezielles: Hervorragender Grundreiniger für Schwimmbecken mit Betonauskleidung. Nasszonenreinigung in Schwimmbad, Freizeit-, Sport- und Wellnessanlagen, Industrie und Gewerbe.

Eigenschaften / Nutzen

Löst Fett, Talg, Russ, Öl, Silikon, Kosmetika und allgemeine Verschmutzungen. KWZ 950S entwickelt während der Anwendung mittels Schäumgeräten einen feinblasigen, gut haftenden Schaum, welcher ein gutes Schmutzlösevermögen aufweist. Der Schaum bricht beim Spülen schnell zusammen. Das Produkt hat eine gute Haft- und Netzeigenschaft, wodurch die Reinigungswirkung erhöht wird.

Anwendung

Entsprechende Lösung mit Schaumkanone (Art. Nr. AG 901) oder anderen Schäum- oder konventionellen Geräten auftragen. Durch sofortiges Aufreiben der Lösung mit dem Randreinigungsgerät wird die Haft- und Reinigungswirkung verstärkt. Falls nötig, nach kurzer Einwirkzeit nochmals mit Pad-Schwamm weiss, Randreinigungsgerät, Fugen- oder Fegbürste oder Einscheibenmaschine mechanisch nachbehandeln. Nach erfolgter Reinigung mit klarem Wasser gründlich spülen.

Dosierung

  • Starke Verschmutzung: 1–3 lt auf 10 lt Wasser (10–30%-ige Lösung)
  • Mittlere Verschmutzung: 5 dl auf 10 lt Wasser (5%-ige Lösung)
  • Leichte Verschmutzung: 1–3 dl auf 10 lt Wasser (1–3%-ige Lösung)

Hinweise

Ausschliesslich auf wasser- und alkalibeständigen Oberflächen verwenden. Empfindliche Werkstoffe nur mit stark verdünnter Lösung (1 dl auf 10 lt Wasser, 1%-ig) reinigen. KWZ 950S oder Lösung davon nicht eintrocknen lassen. Allfällige Spritzer auf empfindliche Werkstoffe sofort aufwischen und mit viel Wasser nachwaschen oder abspülen. Für die Reinigung von Glas nicht verwenden. Bestimmte keramische Beläge sind alkaliunverträglich. Pflegeanleitung der Lieferanten und Hersteller beachten.

Lagerung

Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produktes verändern, was jedoch keinen Einfluss auf die Reinigungswirkung hat.

Arbeitsschutz

Haut- und Augenkontakt vermeiden. Bei Kontakt mit konzentrierter Lösung sofort mit viel Wasser spülen. Bei manuellem Einsatz Schutzhandschuhe tragen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème).

Gefahren / Warnhinweise

Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen zu beachten.

mehr erfahren
EinheitGebinde à 10 l
Status WaboolNeuheit
Videoberatung anbieten?Nein
"mehr erfahren" Button ausblenden?Nein
VOC-LSVA pflichtig?Nein