KWZ 720 ChromeGlare - Spezialentkalker / Passivierung

Artikelnummer: 8319 - 9725
Ab CHF 23.30
Inkl. MwSt.: 
CHF 25.19
CHF 215.39
CHF 25.19

Dieser stark saure Spezialreiniger zur Passivierung von Edelstahl reinigt, entrostet und passiviert in einem Arbeitsgang und haftet gut auf senkrechten Flächen. Er enthält keine Salpetersäure und Fluoride, wodurch keine schädlichen Gase freigesetzt werden.

Nur von geschultem Personal anwenden.

pH-Wert: Der pH-Wert des KWZ 720 ChromeGlare beträgt 1

Wichtige Eigenschaften

  • Stark säurehaltig
  • Haftet gut auf senkrechten Flächen
  • Bleibt auch bei langer Einwirkzeit feucht
  • Keine schädlichen Gase bei der Verarbeitung
  • Geeignet für Edelstahlschwimmbecken

Art. 8319Gebinde à 8.2l =12.5kg
Art. 9725Flasche à 1 Liter


Mehr erfahren...

Verfügbarkeit:39
Verfügbarkeit:39
Verfügbarkeit:17
Nur noch %1 verfügbar

Eigenschaften

Stark saurer Spezialreiniger zur Passivierung von Edelstahl. Reinigt, entrostet und passiviert in einem Arbeitsgang. Haftet gut auf senkrechten Flächen. Enthält keine Salpetersäure und Fluoride. Bei der Verarbeitung werden dadurch keine schädlichen Gase freigesetzt. Nur von geschultem Personal anwenden. PSA tragen.

Anwendung

Unverdünnt mit weissem Pad auftragen. 60-120 Minuten einwirken lassen. Schmutzränder mit weissem Pad scheuern. Mit viel Wasser nachspülen.



Einsatzgebiet

Grundreinigung und Passivierung für Edelstahlschwimmbecken

Eigenschaften / Nutzen

KWZ 720 reinigt, entrostet und passiviert in einem Arbeitsgang. Das Produkt ist leicht viskos und haftet hervorragend auch auf senkrechten Flächen. Diese Eigenschaften tragen auch dazu bei, dass KWZ 720 auch bei einer Einwirkzeit von 60 und mehr Minuten feucht bleibt. Gerade bei der Passivierung ist diese Eigenschaft von entscheidender Wichtigkeit. Nach der Reinigung und Passivierung mit KWZ 720 erscheint der Edelstahl in mattem, seidigem Glanz, echt edel. KWZ 720 enthält keine Salpetersäure und keine Fluoride. Bei der Verarbeitung werden keine schädlichen Gase freigesetzt.

Anwendung

  • Als Passivierung: KWZ 720 unverdünnt mit Pad weiss gleichmässig auftragen. 60-120 Minuten einwirken lassen. Schmutzränder mit Pad weiss scheuern.
  • Als Entroster: Rostflecken punktuell behandeln. Vorgehen wie bei der Passivierung.
  • Abschwemmen: Nach erfolgter Entfettung, Entrostung und Passivierung mit dem Hochdruckgerät (Flächenstrahl) oder Netzwasser gründlich abspülen. Nach dem Abschwemmen mittels Hochdruckgerät Wände und Boden mit Netzwasser (Schwemmdüse) nachspülen.
  • Scheuermedien: Ausschliesslich Pad weiss verwenden. Die meisten Scheuermedien hinterlassen Kratzer auf Edelstählen.

Dosierung

  • Als Passivierung: Pur (100%ig). Bei diesem Verfahren werden Schmutz, Kalk und Rost ebenfalls entfernt.
  • Als Entroster: Pur (100%ig)

Hinweise

KWZ 720 ist stark säurehaltig und sollte daher nur von instruiertem oder geschultem Personal verwendet werden. KWZ 720 darf nicht auf säureempfindlichen Werkstoffen verwendet werden (z.B. Travertin, Terrazzo, Marmor, Aluminium, unedle Metalle, Holz, Beton, Zement) etc. Allfällige Spritzer auf empfindliche Werkstoffe sofort aufwischen und mit viel Wasser nachwaschen oder abspülen. KWZ 720 oder Lösung davon nicht eintrocknen lassen. Nicht mit chlorhaltigen oder anderen Chemikalien mischen.

Lagerung

Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produktes verändern, was jedoch keinen Einfluss auf die Reinigungswirkung hat.

Arbeitsschutz

Haut- und Augenkontakt vermeiden. Aerosole nicht einatmen. Bei Kontakt mit konzentrierter Lösung sofort mit viel Wasser spülen. Bei manuellem Einsatz Schutzhandschuhe tragen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème).

Gefahren / Warnhinweise

Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtmassnahmen zu beachten.

Eigenschaften

Stark saurer Spezialreiniger zur Passivierung von Edelstahl. Reinigt, entrostet und passiviert in einem Arbeitsgang. Haftet gut auf senkrechten Flächen. Enthält keine Salpetersäure und Fluoride. Bei der Verarbeitung werden dadurch keine schädlichen Gase freigesetzt. Nur von geschultem Personal anwenden. PSA tragen.

Anwendung

Unverdünnt mit weissem Pad auftragen. 60-120 Minuten einwirken lassen. Schmutzränder mit weissem Pad scheuern. Mit viel Wasser nachspülen.



Einsatzgebiet

Grundreinigung und Passivierung für Edelstahlschwimmbecken

Eigenschaften / Nutzen

KWZ 720 reinigt, entrostet und passiviert in einem Arbeitsgang. Das Produkt ist leicht viskos und haftet hervorragend auch auf senkrechten Flächen. Diese Eigenschaften tragen auch dazu bei, dass KWZ 720 auch bei einer Einwirkzeit von 60 und mehr Minuten feucht bleibt. Gerade bei der Passivierung ist diese Eigenschaft von entscheidender Wichtigkeit. Nach der Reinigung und Passivierung mit KWZ 720 erscheint der Edelstahl in mattem, seidigem Glanz, echt edel. KWZ 720 enthält keine Salpetersäure und keine Fluoride. Bei der Verarbeitung werden keine schädlichen Gase freigesetzt.

Anwendung

  • Als Passivierung: KWZ 720 unverdünnt mit Pad weiss gleichmässig auftragen. 60-120 Minuten einwirken lassen. Schmutzränder mit Pad weiss scheuern.
  • Als Entroster: Rostflecken punktuell behandeln. Vorgehen wie bei der Passivierung.
  • Abschwemmen: Nach erfolgter Entfettung, Entrostung und Passivierung mit dem Hochdruckgerät (Flächenstrahl) oder Netzwasser gründlich abspülen. Nach dem Abschwemmen mittels Hochdruckgerät Wände und Boden mit Netzwasser (Schwemmdüse) nachspülen.
  • Scheuermedien: Ausschliesslich Pad weiss verwenden. Die meisten Scheuermedien hinterlassen Kratzer auf Edelstählen.

Dosierung

  • Als Passivierung: Pur (100%ig). Bei diesem Verfahren werden Schmutz, Kalk und Rost ebenfalls entfernt.
  • Als Entroster: Pur (100%ig)

Hinweise

KWZ 720 ist stark säurehaltig und sollte daher nur von instruiertem oder geschultem Personal verwendet werden. KWZ 720 darf nicht auf säureempfindlichen Werkstoffen verwendet werden (z.B. Travertin, Terrazzo, Marmor, Aluminium, unedle Metalle, Holz, Beton, Zement) etc. Allfällige Spritzer auf empfindliche Werkstoffe sofort aufwischen und mit viel Wasser nachwaschen oder abspülen. KWZ 720 oder Lösung davon nicht eintrocknen lassen. Nicht mit chlorhaltigen oder anderen Chemikalien mischen.

Lagerung

Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produktes verändern, was jedoch keinen Einfluss auf die Reinigungswirkung hat.

Arbeitsschutz

Haut- und Augenkontakt vermeiden. Aerosole nicht einatmen. Bei Kontakt mit konzentrierter Lösung sofort mit viel Wasser spülen. Bei manuellem Einsatz Schutzhandschuhe tragen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème).

Gefahren / Warnhinweise

Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtmassnahmen zu beachten.

mehr erfahren
Status WaboolNeuheit
Videoberatung anbieten?Nein
"mehr erfahren" Button ausblenden?Nein
VOC-LSVA pflichtig?Nein