KWZ 5555 CombiDeGrease - Oberflächen-Desinfektionsreiniger
Dieser alkalische, desinfizierende Unterhaltsreiniger auf Basis quartärer Ammoniumverbindungen ist ideal für wasserbeständige Oberflächen und löst Fette sowie organische Verschmutzungen.
Wichtige Eigenschaften
- Alkalisch
- Reinigt und desinfiziert in einem Arbeitsgang
- Breitbandwirkung gegen Pilze, Viren, Bakterien und Algen
- Effiziente Anwendung auf vielen Werkstoffen und Einrichtungen
- Für häufig genutzte und beanspruchte Bereiche geeignet
Gebinde à 10 Liter
Desinfektionsreiniger / Oberflächen
Eigenschaften
Alkalischer, desinfizierender Unterhaltsreiniger auf Basis quartärer Ammoniumverbindungen. Geeignet für wasserbeständige Oberflächen. Löst Fette und organische Verschmutzungen. Bekämpft Bakterien, Viren (HBV, Papovaviren), Pilze (Hefen, Schimmel, Dermatophyten etc.).
Anwendung
Schaum auftragen. Scheuern mit weissem Pad. Kurz einwirken lassen. Mit viel Wasser nachspülen.
Einsatzgebiet
Reinigung und Desinfektion von Flächen und Gebrauchsgegenständen in Bad-, Dusch-, Wasch- und Toilettenräumen. Hygiene in Schwimmbädern, Wellness-, Freizeit- und Sportanlagen, Industrie und Gewerbe. Stark frequentierte Anlagen, intensiv genutzte und beanspruchte Einrichtungen sowie eingeschränkte Reinigungsmöglichkeiten und Kostendruck verlangen ein Produkt, das unhygienische Verunreinigungen effizient und kostensparend entfernt.
Eigenschaften / Nutzen
KWZ 5555 ist ein alkalischer Desinfektionsreiniger. Reinigt und desinfiziert in einem Arbeitsgang. Das Produkt ermöglicht die Anwendung auf vielen Werkstoffen, Gegenständen und Einrichtungen. KWZ 5555 besticht durch seine Breitbandwirkung gegen Mikroorganismen: Pilze (A. niger, Candida albicans), Viren (Polio, ECBO, Adeno, Noro, Rota, Vaccinia, Polyoma), Bakterien (Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus aureus, E. coli, E. hirae) und Algen.
Anwendung
Empfohlene Konzentrationen und Einwirkzeiten beachten. Lösung auftragen und einwirken lassen. Nach der entsprechenden Einwirkzeit mit Wasser nachfeuchten. Anschliessend mit Scheuermaschine oder Wände mit Randreinigungsgerät (Pad oder Bürste, Fugenbürste) scheuern. Nach erfolgter Reinigung die Schmutzflotte mit Wasser gründlich abschwemmen.
Dosierung
- Wöchentliche Grundreinigung: 5 dl auf 10 lt Wasser (5%-ige Lösung), Einwirkzeit: 15 Min.
- Tägliche Reinigung: 2 dl auf 10 lt Wasser (2%-ige Lösung), Einwirkzeit: 5 Min.
- Spezialreinigung: Dosierung und Einwirkzeit nach Verschmutzungsgrad wählen. Testreinigung durchführen.
Hinweise
Ausschliesslich auf wasser- und alkalibeständigen Oberflächen verwenden. Vor der Erstanwendung Werkstoffe und Beschichtungen an unauffälliger Stelle auf Verträglichkeit prüfen. Nicht mit anderen Reinigungsmitteln oder Chemikalien mischen, da die mikrobiozide Wirkung zerstört werden kann. Konzentrationsangaben und Einwirkzeiten beachten. Die Zeitangabe bedeutet die minimale Einwirkzeit.
Lagerung
Für Kinder unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Leistung des Produktes beeinträchtigen.
Arbeitsschutz
Augen und Haut schützen! Aerosole nicht einatmen. Bei Luftverfrachtung Gesichtsschild tragen. Bei Kontakt mit konzentriertem Produkt oder Lösung davon sofort mit viel Wasser spülen. Bei manuellem Einsatz Schutzhandschuhe tragen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème). Details siehe Sicherheitsdatenblatt.
Gefahren / Warnhinweise
Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen zu beachten.
Biozide vorsichtig anwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Desinfektionsreiniger / Oberflächen
Eigenschaften
Alkalischer, desinfizierender Unterhaltsreiniger auf Basis quartärer Ammoniumverbindungen. Geeignet für wasserbeständige Oberflächen. Löst Fette und organische Verschmutzungen. Bekämpft Bakterien, Viren (HBV, Papovaviren), Pilze (Hefen, Schimmel, Dermatophyten etc.).
Anwendung
Schaum auftragen. Scheuern mit weissem Pad. Kurz einwirken lassen. Mit viel Wasser nachspülen.
Einsatzgebiet
Reinigung und Desinfektion von Flächen und Gebrauchsgegenständen in Bad-, Dusch-, Wasch- und Toilettenräumen. Hygiene in Schwimmbädern, Wellness-, Freizeit- und Sportanlagen, Industrie und Gewerbe. Stark frequentierte Anlagen, intensiv genutzte und beanspruchte Einrichtungen sowie eingeschränkte Reinigungsmöglichkeiten und Kostendruck verlangen ein Produkt, das unhygienische Verunreinigungen effizient und kostensparend entfernt.
Eigenschaften / Nutzen
KWZ 5555 ist ein alkalischer Desinfektionsreiniger. Reinigt und desinfiziert in einem Arbeitsgang. Das Produkt ermöglicht die Anwendung auf vielen Werkstoffen, Gegenständen und Einrichtungen. KWZ 5555 besticht durch seine Breitbandwirkung gegen Mikroorganismen: Pilze (A. niger, Candida albicans), Viren (Polio, ECBO, Adeno, Noro, Rota, Vaccinia, Polyoma), Bakterien (Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus aureus, E. coli, E. hirae) und Algen.
Anwendung
Empfohlene Konzentrationen und Einwirkzeiten beachten. Lösung auftragen und einwirken lassen. Nach der entsprechenden Einwirkzeit mit Wasser nachfeuchten. Anschliessend mit Scheuermaschine oder Wände mit Randreinigungsgerät (Pad oder Bürste, Fugenbürste) scheuern. Nach erfolgter Reinigung die Schmutzflotte mit Wasser gründlich abschwemmen.
Dosierung
- Wöchentliche Grundreinigung: 5 dl auf 10 lt Wasser (5%-ige Lösung), Einwirkzeit: 15 Min.
- Tägliche Reinigung: 2 dl auf 10 lt Wasser (2%-ige Lösung), Einwirkzeit: 5 Min.
- Spezialreinigung: Dosierung und Einwirkzeit nach Verschmutzungsgrad wählen. Testreinigung durchführen.
Hinweise
Ausschliesslich auf wasser- und alkalibeständigen Oberflächen verwenden. Vor der Erstanwendung Werkstoffe und Beschichtungen an unauffälliger Stelle auf Verträglichkeit prüfen. Nicht mit anderen Reinigungsmitteln oder Chemikalien mischen, da die mikrobiozide Wirkung zerstört werden kann. Konzentrationsangaben und Einwirkzeiten beachten. Die Zeitangabe bedeutet die minimale Einwirkzeit.
Lagerung
Für Kinder unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Leistung des Produktes beeinträchtigen.
Arbeitsschutz
Augen und Haut schützen! Aerosole nicht einatmen. Bei Luftverfrachtung Gesichtsschild tragen. Bei Kontakt mit konzentriertem Produkt oder Lösung davon sofort mit viel Wasser spülen. Bei manuellem Einsatz Schutzhandschuhe tragen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème). Details siehe Sicherheitsdatenblatt.
Gefahren / Warnhinweise
Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen zu beachten.
Biozide vorsichtig anwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Einheit | Gebinde à 10 l |
---|---|
Status Wabool | Neuheit |
Videoberatung anbieten? | Nein |
"mehr erfahren" Button ausblenden? | Nein |
VOC-LSVA pflichtig? | Nein |