KWZ 180 CalcDaily - Mehrzweckreiniger, sauer

Artikelnummer: 9119
CHF 118.00
Inkl. MwSt.: 
CHF 127.56

Ein saurer, nichtschäumender Mehrzweckreiniger zur Entfernung von kalkhaltigen Verschmutzungen in Sanitäreinrichtungen und Küchen.


Wichtige Eigenschaften

  • Stark säurehaltig
  • Effektive Entfernung von organischen und anorganischen Verschmutzungen
  • Geeignet für Nasszonen und lebensmittelverarbeitende Betriebe
  • Streifenfreies Abtrocknen mit Glanz
  • Für manuelle und maschinelle Reinigung geeignet
pH-Wert: Der pH-Wert des KWZ 180 CalcDaily beträgt 2

Gebinde à 10 Liter


Mehr erfahren...

Verfügbarkeit:50+

Grund‐, Unterhalts– und Zwischenreiniger, sauer

Eigenschaften

Saurer, nichtschäumender Mehrzweckreiniger. Zur Entfernung von kalkhaltigen Verschmutzungen in Sanitäreinrichtungen und Küchen. Geeignet für Edelstahloberflächen aller Art.

Anwendung

Lösung auftragen. Nach kurzer Einwirkzeit mit Pad manuell oder maschinell bearbeiten. Mit viel Wasser nachspülen.



Einsatzgebiet

Grundreinigung, Unterhaltsreinigung, Zwischenreinigung. Bad-, Dusch-, Wasch- und Toilettenräume. Nasszonenreinigung in Schwimmbad, Freizeit-, Schul-, Sport- und Wellnessanlagen. Küche und lebensmittelverarbeitende Betriebe. Allgemeine Gebäudereinigung, Industrie und Gewerbe. Lavabo, Armaturen, WC, Pissoir, Duschen, Edelstahlbecken, Keramikplatten, Porphyr, Ton- und Klinkerplatten, Glas (keine Spiegel). Für die manuelle und maschinelle Reinigung geeignet.

Eigenschaften / Nutzen

In einem Arbeitsgang kann organische und anorganische Verschmutzung entfernt werden: Kalk, Kalkseife, Zementschleier, Ausblühungen, Fett, Kosmetika und allgemeine Verschmutzungen. Dank seiner werkstoffschonenden Eigenschaften kann KWZ 180 praktisch auf allen säure- und wasserfesten Oberflächen verwendet werden. Dank der hohen Verdünnungsmöglichkeit ist KWZ 180 äusserst wirtschaftlich im Gebrauch. Trocknet streifenfrei ab und hinterlässt einen schönen Glanz.

Anwendung

Nasszonenreinigung: Entsprechende Lösung auftragen, nach kurzer Einwirkzeit mit Padschwamm weiss, Randreinigungsgerät, Fugen- oder Fegbürste, oder Einscheibenmaschine mechanisch nachbehandeln. Nach erfolgter Reinigung mit klarem Wasser gründlich spülen.

Kleine Flächen (Lavabo, Armaturen etc.): Mit Gebrauchslösung Lappen oder Schwamm gut benetzen und auftragen. Nach erfolgter Reinigung Schwamm oder Lappen gut ausspülen. Gereinigte Flächen mit klarem Wasser gründlich nachspülen. Mit gut ausgedrücktem Lappen oder Schwamm nachtrocknen.

Dosierung

  • Leichte Verschmutzung: 1 - 2 dl auf 10 lt Wasser (1–2%-ige Lösung)
  • Mittlere Verschmutzung: 3 - 10 dl auf 10 lt Wasser (3–10%-ige Lösung)
  • Starke Verschmutzung: 1 - 3 lt auf 10 lt Wasser (10–30%-ige Lösung)
  • Spezialreinigung: Unverdünnt
  • Glas: 1 Verschlussdeckel auf 10 lt Wasser

Hinweise

KWZ 180 ist ein säurehaltiges Produkt und darf nicht auf säureempfindlichen Werkstoffen verwendet werden (z.B. Travertin, Terrazzo, Marmor, unedle Metalle, Holz) etc. Allfällige Spritzer auf empfindliche Werkstoffe sofort aufwischen und mit viel Wasser nachwaschen oder abspülen. KWZ 180 oder Lösung davon nicht eintrocknen lassen. Vor der Erstanwendung Werkstoffe an unauffälliger Stelle auf Verträglichkeit prüfen. Sollte sich bei Anwendung von KWZ 180 beim maschinellen Einsatz (Scheuersaugen) zu viel Schaum entwickeln, KWZ 520 Antischaum in den Schmutzwassertank geben oder die Konzentration reduzieren.

Lagerung

Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produktes verändern, was jedoch keinen Einfluss auf die Reinigungswirkung hat.

Arbeitsschutz

Haut- und Augenkontakt vermeiden. Bei Kontakt mit konzentrierter Lösung sofort mit viel Wasser spülen. Bei manuellem Einsatz Schutzhandschuhe tragen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème).

Gefahren / Warnhinweise

Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen zu beachten.

Grund‐, Unterhalts– und Zwischenreiniger, sauer

Eigenschaften

Saurer, nichtschäumender Mehrzweckreiniger. Zur Entfernung von kalkhaltigen Verschmutzungen in Sanitäreinrichtungen und Küchen. Geeignet für Edelstahloberflächen aller Art.

Anwendung

Lösung auftragen. Nach kurzer Einwirkzeit mit Pad manuell oder maschinell bearbeiten. Mit viel Wasser nachspülen.



Einsatzgebiet

Grundreinigung, Unterhaltsreinigung, Zwischenreinigung. Bad-, Dusch-, Wasch- und Toilettenräume. Nasszonenreinigung in Schwimmbad, Freizeit-, Schul-, Sport- und Wellnessanlagen. Küche und lebensmittelverarbeitende Betriebe. Allgemeine Gebäudereinigung, Industrie und Gewerbe. Lavabo, Armaturen, WC, Pissoir, Duschen, Edelstahlbecken, Keramikplatten, Porphyr, Ton- und Klinkerplatten, Glas (keine Spiegel). Für die manuelle und maschinelle Reinigung geeignet.

Eigenschaften / Nutzen

In einem Arbeitsgang kann organische und anorganische Verschmutzung entfernt werden: Kalk, Kalkseife, Zementschleier, Ausblühungen, Fett, Kosmetika und allgemeine Verschmutzungen. Dank seiner werkstoffschonenden Eigenschaften kann KWZ 180 praktisch auf allen säure- und wasserfesten Oberflächen verwendet werden. Dank der hohen Verdünnungsmöglichkeit ist KWZ 180 äusserst wirtschaftlich im Gebrauch. Trocknet streifenfrei ab und hinterlässt einen schönen Glanz.

Anwendung

Nasszonenreinigung: Entsprechende Lösung auftragen, nach kurzer Einwirkzeit mit Padschwamm weiss, Randreinigungsgerät, Fugen- oder Fegbürste, oder Einscheibenmaschine mechanisch nachbehandeln. Nach erfolgter Reinigung mit klarem Wasser gründlich spülen.

Kleine Flächen (Lavabo, Armaturen etc.): Mit Gebrauchslösung Lappen oder Schwamm gut benetzen und auftragen. Nach erfolgter Reinigung Schwamm oder Lappen gut ausspülen. Gereinigte Flächen mit klarem Wasser gründlich nachspülen. Mit gut ausgedrücktem Lappen oder Schwamm nachtrocknen.

Dosierung

  • Leichte Verschmutzung: 1 - 2 dl auf 10 lt Wasser (1–2%-ige Lösung)
  • Mittlere Verschmutzung: 3 - 10 dl auf 10 lt Wasser (3–10%-ige Lösung)
  • Starke Verschmutzung: 1 - 3 lt auf 10 lt Wasser (10–30%-ige Lösung)
  • Spezialreinigung: Unverdünnt
  • Glas: 1 Verschlussdeckel auf 10 lt Wasser

Hinweise

KWZ 180 ist ein säurehaltiges Produkt und darf nicht auf säureempfindlichen Werkstoffen verwendet werden (z.B. Travertin, Terrazzo, Marmor, unedle Metalle, Holz) etc. Allfällige Spritzer auf empfindliche Werkstoffe sofort aufwischen und mit viel Wasser nachwaschen oder abspülen. KWZ 180 oder Lösung davon nicht eintrocknen lassen. Vor der Erstanwendung Werkstoffe an unauffälliger Stelle auf Verträglichkeit prüfen. Sollte sich bei Anwendung von KWZ 180 beim maschinellen Einsatz (Scheuersaugen) zu viel Schaum entwickeln, KWZ 520 Antischaum in den Schmutzwassertank geben oder die Konzentration reduzieren.

Lagerung

Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produktes verändern, was jedoch keinen Einfluss auf die Reinigungswirkung hat.

Arbeitsschutz

Haut- und Augenkontakt vermeiden. Bei Kontakt mit konzentrierter Lösung sofort mit viel Wasser spülen. Bei manuellem Einsatz Schutzhandschuhe tragen. Nach der Arbeit Hände waschen und öfter mit feuchtigkeitsspendender Crème pflegen (HB-6266 Trixo-lind Hand- und Körpercrème).

Gefahren / Warnhinweise

Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen zu beachten.

mehr erfahren
EinheitGebinde à 10 l
Status WaboolNeuheit
Videoberatung anbieten?Nein
"mehr erfahren" Button ausblenden?Nein
VOC-LSVA pflichtig?Nein