KWZ 121 DeGrease Floor - Öl & Wachsentferner

Artikelnummer: 2778 / 9090 / 9651
Ab CHF 9.10
Inkl. MwSt.: 
CHF 9.84
CHF 80.53
CHF 9.84
CHF 40.27

Dieser alkalische, nichtschäumende Unterhaltsreiniger entfernt effektiv organische Verschmutzungen auf empfindlichen Oberflächen und ist ideal für die Grundreinigung von Linoleum geeignet.


Wichtige Eigenschaften

  • Milde, alkalische Wirkstoffkombination
  • Effektive Entfernung von Öl, Fett, Harz und Silikonrückständen
  • Keine Farb- und Duftstoffe enthalten
  • Geeignet für Baureinigung und Grundreinigung
  • Sparsam und wirtschaftlich im Gebrauch
pH-Wert: Der pH-Wert des KWZ 121 DeGrease Floor beträgt 10.5

Art. 9090Gebinde à 10 Liter
Art. 2778Gebinde à 5 Liter
Art. 9651Flasche à 1 Liter


Mehr erfahren...

Verfügbarkeit:50+
Verfügbarkeit:50+
Verfügbarkeit:50+
Verfügbarkeit:50+
Nur noch %1 verfügbar

Eigenschaften

Alkalischer, nichtschäumender Unterhaltsreiniger. Entfernt organische Verschmutzungen auf empfindlichen Oberflächen. Löst Öl, Fett und Wachs. Enthält keine Farb- und Duftstoffe. Für Grundreinigung von Linoleum geeignet.

Anwendung

Lösung auftragen, mit oder ohne Einwirkzeit mit Pad oder Bürste manuell oder maschinell bearbeiten.



Einsatzgebiet

Baureinigung, Grundreinigung, Unterhaltsreinigung. Reinigung von Freizeit-, Sport- und Wellnessanlagen, Schulen, öffentliche Gebäude, Küche, Industrie und Gewerbe. Geeignet für viele abwaschbare und alkalibeständige Werkstoffe und Gegenstände. Anwendungsbereiche umfassen Sportgeräte und Einrichtungen, Böden, Türen, Glas und Fensterrahmen (keine Spiegel), Kunststoffe, Aluminium, Keramik, Edelstahl sowie lackierte Oberflächen. Ausgezeichnetes Produkt für die Grund- und Baureinigung.

Eigenschaften / Nutzen

Die milde Kombination von aktiven Wirkstoffen in KWZ 121 ermöglicht eine schonende und trotzdem effiziente Entfernung von leichter bis starker Verschmutzung. Entfernt effizient, aber schonend Öl, Fett, Harz, Silikonrückstände sowie Acryl-Selbstglanzdispersionen und Wischpflegefilme. KWZ 121 ist äusserst sparsam und wirtschaftlich. KWZ 121 enthält keine Farb- und Duftstoffe.

Anwendung

Scheuersaugmaschine:

  • Direktes Verfahren: Fläche mit Maschine abfahren und Schmutzwasser absaugen.
  • Indirektes Verfahren: Produktlösung mit Maschine anlegen (ohne Absaugen), im zweiten Arbeitsgang scheuern und absaugen. Nach Bedarf mit klarem Wasser nachreinigen oder spülen.

Einscheibenmaschine: Reinigungslösung auftragen, einwirken lassen, mit Pad oder Bürste bearbeiten. Schmutzflotte mit Wassersauger aufsaugen. Nach Bedarf mit klarem Wasser nachwaschen oder spülen.

Dosierung

  • Leichte Verschmutzung: 1–2 dl auf 10 lt Wasser (1–2%-ige Lösung)
  • Mittlere Verschmutzung: 3–10 dl auf 10 lt Wasser (3–10%-ige Lösung)
  • Starke Verschmutzung: 1–3 lt auf 10 lt Wasser (10–30%-ige Lösung)
  • Acryl- und Wachsentfernung: 1–3 lt auf 10 lt Wasser (10–30%-ige Lösung)
  • Glas: 1–2 Verschlussdeckel auf 10 lt Wasser

Hinweise

Ausschliesslich auf wasser- und alkalibeständigen Oberflächen verwenden. Vor der Erstanwendung Werkstoffe an unauffälliger Stelle auf Verträglichkeit prüfen. Empfindliche Werkstoffe nur mit stark verdünnter Lösung (1 dl auf 10 lt Wasser, 1%-ig) reinigen. KWZ 121 oder Lösung davon nicht eintrocknen lassen. Bei grossen Flächen: Etappenweise oder mit viel Reinigungsflüssigkeit verarbeiten. Sollte sich bei der Anwendung von KWZ 121 zu viel Schaum entwickeln (z.B. beim Scheuersaugen oder bei der Reinigung von Textilbelägen), KWZ 520 Antischaum in den Schmutzwassertank geben oder die Konzentration reduzieren.

Lagerung

Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produktes verändern, was jedoch keinen Einfluss auf die Reinigungswirkung hat.

Gefahren / Warnhinweise

Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen zu beachten.

Eigenschaften

Alkalischer, nichtschäumender Unterhaltsreiniger. Entfernt organische Verschmutzungen auf empfindlichen Oberflächen. Löst Öl, Fett und Wachs. Enthält keine Farb- und Duftstoffe. Für Grundreinigung von Linoleum geeignet.

Anwendung

Lösung auftragen, mit oder ohne Einwirkzeit mit Pad oder Bürste manuell oder maschinell bearbeiten.



Einsatzgebiet

Baureinigung, Grundreinigung, Unterhaltsreinigung. Reinigung von Freizeit-, Sport- und Wellnessanlagen, Schulen, öffentliche Gebäude, Küche, Industrie und Gewerbe. Geeignet für viele abwaschbare und alkalibeständige Werkstoffe und Gegenstände. Anwendungsbereiche umfassen Sportgeräte und Einrichtungen, Böden, Türen, Glas und Fensterrahmen (keine Spiegel), Kunststoffe, Aluminium, Keramik, Edelstahl sowie lackierte Oberflächen. Ausgezeichnetes Produkt für die Grund- und Baureinigung.

Eigenschaften / Nutzen

Die milde Kombination von aktiven Wirkstoffen in KWZ 121 ermöglicht eine schonende und trotzdem effiziente Entfernung von leichter bis starker Verschmutzung. Entfernt effizient, aber schonend Öl, Fett, Harz, Silikonrückstände sowie Acryl-Selbstglanzdispersionen und Wischpflegefilme. KWZ 121 ist äusserst sparsam und wirtschaftlich. KWZ 121 enthält keine Farb- und Duftstoffe.

Anwendung

Scheuersaugmaschine:

  • Direktes Verfahren: Fläche mit Maschine abfahren und Schmutzwasser absaugen.
  • Indirektes Verfahren: Produktlösung mit Maschine anlegen (ohne Absaugen), im zweiten Arbeitsgang scheuern und absaugen. Nach Bedarf mit klarem Wasser nachreinigen oder spülen.

Einscheibenmaschine: Reinigungslösung auftragen, einwirken lassen, mit Pad oder Bürste bearbeiten. Schmutzflotte mit Wassersauger aufsaugen. Nach Bedarf mit klarem Wasser nachwaschen oder spülen.

Dosierung

  • Leichte Verschmutzung: 1–2 dl auf 10 lt Wasser (1–2%-ige Lösung)
  • Mittlere Verschmutzung: 3–10 dl auf 10 lt Wasser (3–10%-ige Lösung)
  • Starke Verschmutzung: 1–3 lt auf 10 lt Wasser (10–30%-ige Lösung)
  • Acryl- und Wachsentfernung: 1–3 lt auf 10 lt Wasser (10–30%-ige Lösung)
  • Glas: 1–2 Verschlussdeckel auf 10 lt Wasser

Hinweise

Ausschliesslich auf wasser- und alkalibeständigen Oberflächen verwenden. Vor der Erstanwendung Werkstoffe an unauffälliger Stelle auf Verträglichkeit prüfen. Empfindliche Werkstoffe nur mit stark verdünnter Lösung (1 dl auf 10 lt Wasser, 1%-ig) reinigen. KWZ 121 oder Lösung davon nicht eintrocknen lassen. Bei grossen Flächen: Etappenweise oder mit viel Reinigungsflüssigkeit verarbeiten. Sollte sich bei der Anwendung von KWZ 121 zu viel Schaum entwickeln (z.B. beim Scheuersaugen oder bei der Reinigung von Textilbelägen), KWZ 520 Antischaum in den Schmutzwassertank geben oder die Konzentration reduzieren.

Lagerung

Für Kinder und Unbefugte unerreichbar lagern. Getrennt von Lebensmitteln lagern. Gut verschlossen im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Starke Lichteinwirkung kann die Farbe des Produktes verändern, was jedoch keinen Einfluss auf die Reinigungswirkung hat.

Gefahren / Warnhinweise

Mit dem Produkt verbundene Gefahren und geeignete Warnhinweise sind im Sicherheitsdatenblatt angegeben (SDS - Abschnitt 2). Schutzmassnahmen und Anweisungen sind zu beachten – u.a. Sicherheitsdatenblatt (SDS - Abschnitt 8) sowie Betriebsanweisung (BA). Im Weiteren sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen zu beachten.

mehr erfahren
Status WaboolNeuheit
Videoberatung anbieten?Nein
"mehr erfahren" Button ausblenden?Nein
VOC-LSVA pflichtig?Nein