ECO Saniclean Forte

Artikelnummer: 838
CHF 99.00
Inkl. MwSt.: 
CHF 107.02

Ausgezeichneter Reiniger für den gesamten Sanitärbereich.

  • entfernt rasch und mühelos Kalkrückstände, Urinstein und andere Verschmutzungen
  • reinigt, desodoriert und entkalkt in einem Arbeitsgang
  • gibt Frische und Hygiene


Gebinde à 10 l


Ausgezeichnet mit dem "EU Ecolabel" und dem Österreichischen Umweltzeichen.

  • Nachhaltiges Produkt | Wabool
  • SWISS Label
  • EU Ecolabel
  • Österreichisches Umweltzeichen


Mehr erfahren...

Verfügbarkeit:8

ECO Sanitärreiniger Forte
Auf säurefesten Fliesen, Armaturen, Sanitärporzellan, Chrom, Chromstahl, Kunststoff, Waschbecken, Steinzeug, Gummi und Gumminoppenbelägen.

  • entfernt rasch und mühelos Kalkrückstände, Urinstein und andere Verschmutzungen
  • reinigt, desodoriert und entkalkt in einem Arbeitsgang
  • gibt Frische und Hygiene

Dosierung / Anwendung
für grosse flächen je nach Verschmutzung 0.5-2dl auf 10l Wasser. Bei hartnäckigen normalen Verschmutzungen höher dosieren, gegebenenfalls unverdünnt anwenden.

pH-Wert: Der pH-Wert des ECO Saniclean Forte beträgt 1

Hinweise für die Verarbeitung
Armaturen, Waschbecken und andere Gegenstände mit wasserbenetztem Schwamm oder Lappen abreiben. Mit Wasser nachspülen. Bei grossen Flächen Lösung anlegen - hartnäckige Verkrustungen mit Reinigungspad bearbeiten - Lösung absaugen oder aufziehen. Mit klarem Wasser spülen. Geeignet für manuellen und maschinellen Einsatz.

Besondere Hinweise
Nicht auf Kalkstein (Schiefer, Travertin, Marmor, Solnhofer, Terrazzo) anwendbar. Email und glasierte fliesen auf Säurebeständigkeit prüfen. Nicht säurefestes Fugenmaterial mit Wasser einnetzen. Halten Sie die Dosierhinweise ein. Die korrekte Dosierung verringert den Wasserverbrauch und die Wasserverschmutzung. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäss den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.

 

ECO Saniclean Forte: Der Starke Sanitärreiniger

Der ECO Saniclean Forte ist ein leistungsstarker Sanitärreiniger, der speziell für die gründliche Reinigung und Pflege säurefester Oberflächen entwickelt wurde. Mit seiner effektiven Formel entfernt er rasch und mühelos Kalkrückstände, Urinstein und andere hartnäckige Verschmutzungen. Dieser Reiniger ist nicht nur ein kraftvoller Saubermacher, sondern sorgt auch für Frische und Hygiene im gesamten Sanitärbereich.

Der ECO Saniclean Forte eignet sich hervorragend für die Anwendung auf säurefesten Fliesen, Armaturen, Sanitärporzellan, Chrom, Chromstahl, Kunststoff, Waschbecken, Steinzeug, Gummi und Gumminoppenbelägen. Seine vielseitige Formel macht ihn zum idealen Reiniger für Badezimmer, Toiletten und andere Sanitärbereiche, wo Hygiene und Sauberkeit oberste Priorität haben.

Für die Reinigung großer Flächen wird eine Dosierung von 0.5 bis 2 Deziliter auf 10 Liter Wasser empfohlen, je nach Verschmutzungsgrad. Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen kann der Reiniger auch unverdünnt angewendet werden. Armaturen, Waschbecken und andere Gegenstände sollten mit einem wasserbenetzten Schwamm oder Lappen abgerieben und anschliessend mit Wasser nachgespült werden. Bei der Bearbeitung großer Flächen empfiehlt es sich, eine Lösung anzulegen, hartnäckige Verkrustungen mit einem Reinigungspad zu bearbeiten und die Lösung danach abzusaugen oder aufzuziehen. Zum Schluss sollte mit klarem Wasser gespült werden.

Der ECO Saniclean Forte ist nicht für die Anwendung auf Kalkstein wie Schiefer, Travertin, Marmor, Solnhofer oder Terrazzo geeignet. Ebenso sollten Email und glasierte Fliesen vor der Anwendung auf Säurebeständigkeit geprüft werden. Nicht säurefestes Fugenmaterial sollte vor der Anwendung mit Wasser eingenetzt werden. Die korrekte Dosierung des Reinigers verringert nicht nur den Wasserverbrauch, sondern auch die Wasserverschmutzung.

Der ECO Saniclean Forte enthält Inhaltsstoffe, die schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden verursachen können. Es wird empfohlen, beim Umgang mit dem Produkt Augenschutz und Gesichtsschutz zu tragen. Bei Berührung mit der Haut oder den Augen sollten betroffene Stellen sofort mit Wasser abgewaschen bzw. gespült werden. Das Produkt sollte unter Verschluss aufbewahrt und der Inhalt sowie der Behälter gemäss den örtlichen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften entsorgt werden.

Zu den Hauptinhaltsstoffen des ECO Saniclean Forte gehören L-(+)-2-Hydroxpropionsäure und Methansulfonsäure, die für ihre effektive Reinigungswirkung bekannt sind. Der ECO Saniclean Forte ist ein unverzichtbarer Helfer für alle, die Wert auf eine gründliche und hygienische Reinigung legen. Mit seiner starken Formel und der einfachen Anwendung sorgt er für ein sauberes und frisches Ambiente in jedem Sanitärbereich.

Inhaltsstoffe:
L·(+)-2-Hydroxpropionsäure, Methansulfonsäure.

  • H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
  • P280 Augenschutz I Gesichtsschutz tragen.
  • P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen (oder duschen).
  • P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
  • P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung des Inhalts I des Behälters gemäss den örtlichen I regionalen I nationalen I internationalen Vorschriften.

Inhaltsstoffe: > 5% anionische Tenside, nichtionische Tenside, Duftstoffe

ECO Sanitärreiniger Forte
Auf säurefesten Fliesen, Armaturen, Sanitärporzellan, Chrom, Chromstahl, Kunststoff, Waschbecken, Steinzeug, Gummi und Gumminoppenbelägen.

  • entfernt rasch und mühelos Kalkrückstände, Urinstein und andere Verschmutzungen
  • reinigt, desodoriert und entkalkt in einem Arbeitsgang
  • gibt Frische und Hygiene

Dosierung / Anwendung
für grosse flächen je nach Verschmutzung 0.5-2dl auf 10l Wasser. Bei hartnäckigen normalen Verschmutzungen höher dosieren, gegebenenfalls unverdünnt anwenden.

pH-Wert: Der pH-Wert des ECO Saniclean Forte beträgt 1

Hinweise für die Verarbeitung
Armaturen, Waschbecken und andere Gegenstände mit wasserbenetztem Schwamm oder Lappen abreiben. Mit Wasser nachspülen. Bei grossen Flächen Lösung anlegen - hartnäckige Verkrustungen mit Reinigungspad bearbeiten - Lösung absaugen oder aufziehen. Mit klarem Wasser spülen. Geeignet für manuellen und maschinellen Einsatz.

Besondere Hinweise
Nicht auf Kalkstein (Schiefer, Travertin, Marmor, Solnhofer, Terrazzo) anwendbar. Email und glasierte fliesen auf Säurebeständigkeit prüfen. Nicht säurefestes Fugenmaterial mit Wasser einnetzen. Halten Sie die Dosierhinweise ein. Die korrekte Dosierung verringert den Wasserverbrauch und die Wasserverschmutzung. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäss den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.

 

ECO Saniclean Forte: Der Starke Sanitärreiniger

Der ECO Saniclean Forte ist ein leistungsstarker Sanitärreiniger, der speziell für die gründliche Reinigung und Pflege säurefester Oberflächen entwickelt wurde. Mit seiner effektiven Formel entfernt er rasch und mühelos Kalkrückstände, Urinstein und andere hartnäckige Verschmutzungen. Dieser Reiniger ist nicht nur ein kraftvoller Saubermacher, sondern sorgt auch für Frische und Hygiene im gesamten Sanitärbereich.

Der ECO Saniclean Forte eignet sich hervorragend für die Anwendung auf säurefesten Fliesen, Armaturen, Sanitärporzellan, Chrom, Chromstahl, Kunststoff, Waschbecken, Steinzeug, Gummi und Gumminoppenbelägen. Seine vielseitige Formel macht ihn zum idealen Reiniger für Badezimmer, Toiletten und andere Sanitärbereiche, wo Hygiene und Sauberkeit oberste Priorität haben.

Für die Reinigung großer Flächen wird eine Dosierung von 0.5 bis 2 Deziliter auf 10 Liter Wasser empfohlen, je nach Verschmutzungsgrad. Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen kann der Reiniger auch unverdünnt angewendet werden. Armaturen, Waschbecken und andere Gegenstände sollten mit einem wasserbenetzten Schwamm oder Lappen abgerieben und anschliessend mit Wasser nachgespült werden. Bei der Bearbeitung großer Flächen empfiehlt es sich, eine Lösung anzulegen, hartnäckige Verkrustungen mit einem Reinigungspad zu bearbeiten und die Lösung danach abzusaugen oder aufzuziehen. Zum Schluss sollte mit klarem Wasser gespült werden.

Der ECO Saniclean Forte ist nicht für die Anwendung auf Kalkstein wie Schiefer, Travertin, Marmor, Solnhofer oder Terrazzo geeignet. Ebenso sollten Email und glasierte Fliesen vor der Anwendung auf Säurebeständigkeit geprüft werden. Nicht säurefestes Fugenmaterial sollte vor der Anwendung mit Wasser eingenetzt werden. Die korrekte Dosierung des Reinigers verringert nicht nur den Wasserverbrauch, sondern auch die Wasserverschmutzung.

Der ECO Saniclean Forte enthält Inhaltsstoffe, die schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden verursachen können. Es wird empfohlen, beim Umgang mit dem Produkt Augenschutz und Gesichtsschutz zu tragen. Bei Berührung mit der Haut oder den Augen sollten betroffene Stellen sofort mit Wasser abgewaschen bzw. gespült werden. Das Produkt sollte unter Verschluss aufbewahrt und der Inhalt sowie der Behälter gemäss den örtlichen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften entsorgt werden.

Zu den Hauptinhaltsstoffen des ECO Saniclean Forte gehören L-(+)-2-Hydroxpropionsäure und Methansulfonsäure, die für ihre effektive Reinigungswirkung bekannt sind. Der ECO Saniclean Forte ist ein unverzichtbarer Helfer für alle, die Wert auf eine gründliche und hygienische Reinigung legen. Mit seiner starken Formel und der einfachen Anwendung sorgt er für ein sauberes und frisches Ambiente in jedem Sanitärbereich.

mehr erfahren
EinheitGebinde à 10 l
Status WaboolNeuheit
Technische Daten

Inhaltsstoffe:
L·(+)-2-Hydroxpropionsäure, Methansulfonsäure.

  • H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
  • P280 Augenschutz I Gesichtsschutz tragen.
  • P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen (oder duschen).
  • P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
  • P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung des Inhalts I des Behälters gemäss den örtlichen I regionalen I nationalen I internationalen Vorschriften.

Inhaltsstoffe: > 5% anionische Tenside, nichtionische Tenside, Duftstoffe

Downloads<a href="https://wabool.ch/pub/media/nav/838-Sicherheitsdatenblatt-Eco_Saniclean_Forte.pdf" title="838 - Sicherheitsdatenblatt - ECO Saniclean Forte.pdf" target="_blank">838 - Sicherheitsdatenblatt - ECO Saniclean Forte.pdf</a><br />
Videoberatung anbieten?Nein
Volumen10 l
"mehr erfahren" Button ausblenden?Nein
VOC-LSVA pflichtig?Nein