ECO Saniclean

Artikelnummer: 834 - 835
Ab CHF 89.00
Inkl. MwSt.: 
CHF 96.21
CHF 123.23
CHF 96.21

Reiniger für den gesamten Sanitärbereich. Auf natürlichen Säuren aufgebaut.

Ausgezeichnet mit dem "EU Ecolabel" und dem Österreichischen Umweltzeichen.


Art. 834Gebinde à 10 kg
Art. 835Krt. à 12 Flaschen à 1000 ml

  • EU Ecolabel
  • Österreichisches Umweltzeichen
  • Nachhaltiges Produkt | Wabool


Mehr erfahren...

Verfügbarkeit:28
Verfügbarkeit:26
Verfügbarkeit:28
Nur noch %1 verfügbar

Eigenschaften
Reinigt, desodoriert und pflegt. Auf natürlichen Säuren aufgebaut. Entfernt in einem Arbeitsgang Kalkrückstände und Verschmutzungen aller Art im gesamten Sanitärbereich. Verursacht keine korrosiven Dämpfe. Bringt Frische und Hygiene. Gut biologisch abbaubar. Die Abbaubarkeit beträgt 98% innerhalb von 14 Tagen – mittels DOC-Analytik (OECD-Test 302B, EMPA-Prüfbericht Nr. 454033B). Dieses Produkt verfügt über das EU Ecolabel.

Einsatz
Reiniger für den gesamten Sanitärbereich.
Auf säurefesten Fliesen, Armaturen, Sanitärporzellan, Chrom, Chromstahl, Kunststoff, Waschbecken, Steinzeug, Gummi und Gumminoppenbelägen.

Anwendung

  1. Nass abwischen (manuell).
  2. In der Unterhaltsreinigung pur auf nassen Schwamm oder Lappen geben.
  3. Armaturen, Waschbecken und andere Gegenstände mit wasserbenetztem Schwamm oder Lappen abreiben. Mit Wasser nachspülen.
  4. Bei grossen Flächen Lösung anlegen - hartnäckige Verkrustungen mit Reinigungspad bearbeiten - Lösung absaugen oder aufziehen. Mit klarem Wasser spülen.
  5. Geeignet für manuellen oder maschinellen Einsatz.
pH-Wert: Der pH-Wert des ECO Saniclean beträgt 2

Dosierempfehlung
2 - 10 dl auf 10 Liter Wasser geben (2 - 10%), je nach Kalkablagerung.

Verbrauch
10 Liter Lösung für 40 – 100 m2

Besondere Hinweise

  • Nicht säurefestes Fugenmaterial mit Wasser vorgängig einnetzen.
  • Bei längerem Einsatz sowie bei empfindlicher Haut Handschuhe benützen.
  • Nicht verwenden auf Kalkstein (Schiefer, Travertin, Solnhofer, Marmor) und Kunststein (Terrazzo).
  • Email und glasierte Fliesen auf Säurebeständigkeit prüfen.
  • Bei Augenkontakt mit viel Wasser auswaschen.
  • Für Schäden aus unsachgemässer Anwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Reinigt, desodoriert und entkalkt.

 

Der ECO Saniclean ist ein vielseitiger Reiniger, der speziell für den Sanitärbereich entwickelt wurde. Er reinigt, desodoriert und pflegt in einem Arbeitsgang und ist auf natürlichen Säuren aufgebaut. Dieses Produkt ist effektiv gegen Kalkrückstände und Verschmutzungen aller Art und sorgt für Frische und Hygiene im gesamten Sanitärbereich, ohne korrosive Dämpfe zu verursachen. Die Anwendung des ECO Saniclean ist einfach und vielseitig. Er kann auf säurefesten Fliesen, Armaturen, Sanitärporzellan, Chrom, Chromstahl, Kunststoff, Waschbecken, Steinzeug, Gummi und Gumminoppenbelägen verwendet werden.

Für die manuelle Reinigung wird der Reiniger nass abgewischt, indem er pur auf einen nassen Schwamm oder Lappen gegeben wird. Armaturen, Waschbecken und andere Gegenstände können mit einem wasserbenetzten Schwamm oder Lappen abgerieben und anschließend mit Wasser nachgespült werden. Bei größeren Flächen wird eine Lösung angelegt, hartnäckige Verkrustungen werden mit einem Reinigungspad bearbeitet, und die Lösung wird danach abgesaugt oder aufgezogen. Zum Schluss wird mit klarem Wasser gespült.

Der Reiniger ist sowohl für den manuellen als auch für den maschinellen Einsatz geeignet. Die Dosierempfehlung für den ECO Saniclean liegt bei 2 bis 10 Deziliter auf 10 Liter Wasser, je nach Grad der Kalkablagerung. Der Verbrauch beträgt etwa 10 Liter Lösung für 40 bis 100 Quadratmeter. Es ist zu beachten, dass nicht säurefestes Fugenmaterial vor der Anwendung mit Wasser eingenetzt werden sollte. Bei längerem Einsatz oder bei empfindlicher Haut wird empfohlen, Handschuhe zu tragen.

ECO Saniclean sollte nicht auf Kalkstein wie Schiefer, Travertin, Solnhofer, Marmor oder auf Kunststein wie Terrazzo verwendet werden. Email und glasierte Fliesen sollten vor der Anwendung auf Säurebeständigkeit geprüft werden. Die Haltbarkeit des ECO Saniclean beträgt mindestens zwei Jahre. Der pH-Wert des konzentrierten Produkts liegt bei 2,5, während die 1%ige Lösung einen pH-Wert von 4,5 aufweist. Zu den Inhaltsstoffen zählen organische Säuren, nichtionische Tenside, Duftstoffe, Farbstoff und Wasser. Die gute biologische Abbaubarkeit des Produkts ist mit einer Abbaubarkeit von 98% innerhalb von 14 Tagen nachgewiesen, gemäß der DOC-Analytik (OECD-Test 302B, EMPA-Prüfbericht Nr. 454033B). Zudem ist der ECO Saniclean mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet, was seine Umweltfreundlichkeit bestätigt.

Bei Augenkontakt sollte sofort mit viel Wasser ausgewaschen werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus unsachgemässer Anwendung resultieren.

Haltbarkeit: mindestens 2 Jahre
pH-Wert (konzentriert): 2,5
pH-Wert (1%ige Lösung): 4,5
Inhaltsstoffe: organische Säuren, nichtionische Tenside, Duftstoffe, Farbstoff, Wasser.

Dosierung: 2 - 10 dl auf 10 Liter Wasser geben (2 - 10%), je nach Kalkablagerung

Eigenschaften
Reinigt, desodoriert und pflegt. Auf natürlichen Säuren aufgebaut. Entfernt in einem Arbeitsgang Kalkrückstände und Verschmutzungen aller Art im gesamten Sanitärbereich. Verursacht keine korrosiven Dämpfe. Bringt Frische und Hygiene. Gut biologisch abbaubar. Die Abbaubarkeit beträgt 98% innerhalb von 14 Tagen – mittels DOC-Analytik (OECD-Test 302B, EMPA-Prüfbericht Nr. 454033B). Dieses Produkt verfügt über das EU Ecolabel.

Einsatz
Reiniger für den gesamten Sanitärbereich.
Auf säurefesten Fliesen, Armaturen, Sanitärporzellan, Chrom, Chromstahl, Kunststoff, Waschbecken, Steinzeug, Gummi und Gumminoppenbelägen.

Anwendung

  1. Nass abwischen (manuell).
  2. In der Unterhaltsreinigung pur auf nassen Schwamm oder Lappen geben.
  3. Armaturen, Waschbecken und andere Gegenstände mit wasserbenetztem Schwamm oder Lappen abreiben. Mit Wasser nachspülen.
  4. Bei grossen Flächen Lösung anlegen - hartnäckige Verkrustungen mit Reinigungspad bearbeiten - Lösung absaugen oder aufziehen. Mit klarem Wasser spülen.
  5. Geeignet für manuellen oder maschinellen Einsatz.
pH-Wert: Der pH-Wert des ECO Saniclean beträgt 2

Dosierempfehlung
2 - 10 dl auf 10 Liter Wasser geben (2 - 10%), je nach Kalkablagerung.

Verbrauch
10 Liter Lösung für 40 – 100 m2

Besondere Hinweise

  • Nicht säurefestes Fugenmaterial mit Wasser vorgängig einnetzen.
  • Bei längerem Einsatz sowie bei empfindlicher Haut Handschuhe benützen.
  • Nicht verwenden auf Kalkstein (Schiefer, Travertin, Solnhofer, Marmor) und Kunststein (Terrazzo).
  • Email und glasierte Fliesen auf Säurebeständigkeit prüfen.
  • Bei Augenkontakt mit viel Wasser auswaschen.
  • Für Schäden aus unsachgemässer Anwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Reinigt, desodoriert und entkalkt.

 

Der ECO Saniclean ist ein vielseitiger Reiniger, der speziell für den Sanitärbereich entwickelt wurde. Er reinigt, desodoriert und pflegt in einem Arbeitsgang und ist auf natürlichen Säuren aufgebaut. Dieses Produkt ist effektiv gegen Kalkrückstände und Verschmutzungen aller Art und sorgt für Frische und Hygiene im gesamten Sanitärbereich, ohne korrosive Dämpfe zu verursachen. Die Anwendung des ECO Saniclean ist einfach und vielseitig. Er kann auf säurefesten Fliesen, Armaturen, Sanitärporzellan, Chrom, Chromstahl, Kunststoff, Waschbecken, Steinzeug, Gummi und Gumminoppenbelägen verwendet werden.

Für die manuelle Reinigung wird der Reiniger nass abgewischt, indem er pur auf einen nassen Schwamm oder Lappen gegeben wird. Armaturen, Waschbecken und andere Gegenstände können mit einem wasserbenetzten Schwamm oder Lappen abgerieben und anschließend mit Wasser nachgespült werden. Bei größeren Flächen wird eine Lösung angelegt, hartnäckige Verkrustungen werden mit einem Reinigungspad bearbeitet, und die Lösung wird danach abgesaugt oder aufgezogen. Zum Schluss wird mit klarem Wasser gespült.

Der Reiniger ist sowohl für den manuellen als auch für den maschinellen Einsatz geeignet. Die Dosierempfehlung für den ECO Saniclean liegt bei 2 bis 10 Deziliter auf 10 Liter Wasser, je nach Grad der Kalkablagerung. Der Verbrauch beträgt etwa 10 Liter Lösung für 40 bis 100 Quadratmeter. Es ist zu beachten, dass nicht säurefestes Fugenmaterial vor der Anwendung mit Wasser eingenetzt werden sollte. Bei längerem Einsatz oder bei empfindlicher Haut wird empfohlen, Handschuhe zu tragen.

ECO Saniclean sollte nicht auf Kalkstein wie Schiefer, Travertin, Solnhofer, Marmor oder auf Kunststein wie Terrazzo verwendet werden. Email und glasierte Fliesen sollten vor der Anwendung auf Säurebeständigkeit geprüft werden. Die Haltbarkeit des ECO Saniclean beträgt mindestens zwei Jahre. Der pH-Wert des konzentrierten Produkts liegt bei 2,5, während die 1%ige Lösung einen pH-Wert von 4,5 aufweist. Zu den Inhaltsstoffen zählen organische Säuren, nichtionische Tenside, Duftstoffe, Farbstoff und Wasser. Die gute biologische Abbaubarkeit des Produkts ist mit einer Abbaubarkeit von 98% innerhalb von 14 Tagen nachgewiesen, gemäß der DOC-Analytik (OECD-Test 302B, EMPA-Prüfbericht Nr. 454033B). Zudem ist der ECO Saniclean mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet, was seine Umweltfreundlichkeit bestätigt.

Bei Augenkontakt sollte sofort mit viel Wasser ausgewaschen werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus unsachgemässer Anwendung resultieren.

mehr erfahren
Status WaboolNeuheit
Technische Daten

Haltbarkeit: mindestens 2 Jahre
pH-Wert (konzentriert): 2,5
pH-Wert (1%ige Lösung): 4,5
Inhaltsstoffe: organische Säuren, nichtionische Tenside, Duftstoffe, Farbstoff, Wasser.

Dosierung: 2 - 10 dl auf 10 Liter Wasser geben (2 - 10%), je nach Kalkablagerung

Downloads<a href="https://wabool.ch/pub/media/nav/834-835-Sicherheitsdatenblatt-Eco_Saniclean.pdf" title="834-835-Sicherheitsdatenblatt-Eco_Saniclean.pdf" target="_blank">834 - 835 - Sicherheitsdatenblatt - Eco Saniclean</a><br />
<a href="https://wabool.ch/pub/media/nav/834-835-Sicherheitsdatenblatt-Eco_Saniclean_FR.pdf" title="834-835-Sicherheitsdatenblatt-Eco_Saniclean_FR.pdf" target="_blank">834 - 835 - Fiche de données de sécurité - Eco Saniclean (Français)</a><br />
Videoberatung anbieten?Nein
Volumen10 l
"mehr erfahren" Button ausblenden?Nein
VOC-LSVA pflichtig?Nein