Benzinkanister Armee-Modell 20l
Für den Transport und Lagerung von flüssigen Kraftstoffen für alle Fahrzeugtypen
- Kein Auslaufen dank Sicherungsstift
- Mit Bajonettverschluss
- Hohe Qualität und Haltbarkeit
- Flüssigkeitsresistente Innenlackierung – keine Rostbildung
- Breiter Entlüftungskanal
- Nach DIN 7274 und UN-Kennzeichnung
Der Armee Benzinkanister mit Bajonettverschluss ist für alle Kraftstoffarten geeignet. Er ist innen beschichtet und hat einen Sicherungsstift gegen unbeabsichtigtes Öffnen. Der Kanister zeichnet sich gegenüber Kunststoffkanistern durch eine höhere Robustheit und längere Lebensdauer aus.
- Nach DIN 7274 wird der Kanister aus 0,9mm Stahl gefertigt
- Um ein Rosten im Innern zu verhindern, ist der Kanister mit einem kraftstoffbeständigem Lack ausgekleidet
- Pulverbeschichtung verleiht dem Kanister einen Antikorrosionsschutz und eine glatte Optik. Es ist möglich die Kanister in jeder Farbe aus dem RAL-Katalog zu produzieren
- Der breite Entlüftungskanal ermöglicht eine Ausgusszeit von weniger als 25 Sekunden
- Bandverschweißung sorgt für Stabilität der Griffe
- Spezielle Bohrungen im Griff ermöglichen die Befestigung des Halteclips des Ausgießers
- Der Schnellverschluss ist völlig dicht in jeder Position des Kanisters
- UN-Kennzeichnung-Genehmigung bescheinigt die Übereinstimmung mit Gefahrgut-Transportvorschriften
- Datumsprägung auf dem Deckel – zeigt Jahr der Produktion
- International patentierter Sicherungsstift gibt zusätzliche Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Öffnen des Kanisters
- Besondere Kennzeichnungen können arrangiert werden.
- TÜV/GS/UN - Zulassung
Anwendbarkeit
Metallkanister werden in vielen Bereichen eingesetzt: Bau, Auto-Moto, Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Luftfahrt, Schifffahrt und anderen Bereichen. Heutzutage werden Metallkanister nicht nur als Flüssigkeitsbehälter genutzt, sondern auch als ein Design- und Kunstobjekt.
Abmessung: 470 x 345 x 165 mm
Gewicht: 4.4 kg
Zulassung: TÜV/GS/UN
Der Armee Benzinkanister mit Bajonettverschluss ist für alle Kraftstoffarten geeignet. Er ist innen beschichtet und hat einen Sicherungsstift gegen unbeabsichtigtes Öffnen. Der Kanister zeichnet sich gegenüber Kunststoffkanistern durch eine höhere Robustheit und längere Lebensdauer aus.
- Nach DIN 7274 wird der Kanister aus 0,9mm Stahl gefertigt
- Um ein Rosten im Innern zu verhindern, ist der Kanister mit einem kraftstoffbeständigem Lack ausgekleidet
- Pulverbeschichtung verleiht dem Kanister einen Antikorrosionsschutz und eine glatte Optik. Es ist möglich die Kanister in jeder Farbe aus dem RAL-Katalog zu produzieren
- Der breite Entlüftungskanal ermöglicht eine Ausgusszeit von weniger als 25 Sekunden
- Bandverschweißung sorgt für Stabilität der Griffe
- Spezielle Bohrungen im Griff ermöglichen die Befestigung des Halteclips des Ausgießers
- Der Schnellverschluss ist völlig dicht in jeder Position des Kanisters
- UN-Kennzeichnung-Genehmigung bescheinigt die Übereinstimmung mit Gefahrgut-Transportvorschriften
- Datumsprägung auf dem Deckel – zeigt Jahr der Produktion
- International patentierter Sicherungsstift gibt zusätzliche Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Öffnen des Kanisters
- Besondere Kennzeichnungen können arrangiert werden.
- TÜV/GS/UN - Zulassung
Anwendbarkeit
Metallkanister werden in vielen Bereichen eingesetzt: Bau, Auto-Moto, Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Luftfahrt, Schifffahrt und anderen Bereichen. Heutzutage werden Metallkanister nicht nur als Flüssigkeitsbehälter genutzt, sondern auch als ein Design- und Kunstobjekt.
Status Wabool | Neuheit |
---|---|
Technische Daten |
Abmessung: 470 x 345 x 165 mm |
Downloads | <a href="https://wabool.ch/pub/media/nav/2964-Bedienungsanleitung-Benzinkanister.pdf" title="2964 - Bedienungsanleitung - Benzinkanister.pdf" target="_blank">2964 - Bedienungsanleitung - Benzinkanister.pdf</a><br /> |
Videoberatung anbieten? | Nein |
"mehr erfahren" Button ausblenden? | Nein |
VOC-LSVA pflichtig? | Nein |